Überraschende Wende Ancelotti-Deal droht offenbar zu platzen

Dass Carlo Ancelotti Brasiliens Nationaltrainer wird, galt als so gut wie fix. Doch offenbar steht der Deal nun vor dem Aus.
Wende im Fall Carlo Ancelotti: Wie unter anderem "Relevo" und "Globo Esporte" berichten, steht der Wechsel des Cheftrainers von Real Madrid zu Brasilien vor dem Aus. Der Deal galt in den vergangenen Tagen als so gut wie fix, doch in den Verhandlungen gab es offenbar Probleme. Der Deal seit nun "kaum noch zu retten".
Laut "Relevo" will Real Ancelotti nicht vor der Klub-WM in den USA gehen lassen, gleichzeitig will Brasilien zur WM-Qualifikation, die vor der Klub-WM stattfindet, bereits einen neuen Trainer präsentieren.
Real Madrid habe es zudem nicht gefallen, dass Ancelotti sich schon mit dem brasilianischen Verband CBF geeinigt haben soll, bevor er überhaupt die Trennung mit dem Klub selbst finalisiert hatte. Denn für Real sei klar, dass man keine Abfindung zahlen wolle. Schließlich sei Ancelotti derjenige, der die Entscheidung über den Weggang getroffen habe. Der Italiener selbst sieht das offenbar anders, da auch Real Madrid sich von ihm trennen wollte, um mit einem neuen Trainer – voraussichtlich Xabi Alonso – weiterzumachen.
Wer wird nun Dorival Júniors Nachfolger?
Aus Brasilien heißt es von "Globo Esporte", dass zudem die saudischen Fußballklubs Al Hilal und Al Ahli um Ancelotti werben und ein Jahresgehalt von umgerechnet 35 Millionen Euro bieten sollen. Brasilien habe lediglich 10 Millionen Euro geboten, was eine Rekordsumme für den Verband gewesen wäre.
Als Favorit auf die Nachfolge des geschassten Dorival Júnior gilt nun Jorge Jesus. Der 70 Jahre alte Portugiese arbeitete bereits als Vereinstrainer bei Benfica und Sporting in Lissabon, war auch ein Jahr Coach des brasilianischen Erstligisten Flamengo aus Rio de Janeiro. Aktuell ist er Trainer bei Al Hilal, könnte nun aber durch Ancelotti ersetzt werden.
- relevo.com: "Bombazo a la vista: el fichaje que deja a Ancelotti en el borde" (Spanisch)
- ge.globo.com: "Triplo de salário na Arábia e jogo de paciência com o Real minaram acerto entre Ancelotti e CBF" (Portugiesisch)
- x.com: Beitrag von @FabrizioRomano