Nach zwei Jahren ohne Job Bobic steht wohl vor Engagement im Ausland

Legia Warschau ist offenbar an Fredi Bobic interessiert. Der ehemalige Bundesliga-Topmanager war zuletzt zwei Jahre ohne Job.
Fredi Bobic steht offenbar kurz vor seiner Rückkehr ins Fußballgeschäft. Mehr als zwei Jahre nach seinem Aus bei Hertha BSC könnte der frühere Nationalspieler demnächst eine Führungsposition beim polnischen Traditionsklub Legia Warschau übernehmen. Das berichtet der TV-Sender Sky.
Demnach laufen die Gespräche zwischen dem 53-Jährigen und dem Erstligisten bereits seit einiger Zeit – und sollen sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Bobic soll in Warschau eine Rolle im Management übernehmen. Eine Entscheidung könnte schon in den kommenden Tagen fallen.
Aus in Berlin vor zwei Jahren
Im Januar 2023 hatte sich Hertha BSC von Bobic getrennt. Im Anschluss kam es zu einem juristischen Streit zwischen Klub und Ex-Manager. Zuvor war Bobic bereits als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart tätig gewesen.
Legia Warschau will laut Sky mit ambitionierten Plänen für die kommenden Jahre überzeugen. Dazu zählt unter anderem ein hochmodernes Trainingszentrum, das als eines der fortschrittlichsten in Europa gilt. Sportlich steht der Verein derzeit im Viertelfinale der Conference League – nach einer 0:3-Niederlage im Hinspiel gegen den FC Chelsea ist das Weiterkommen jedoch stark gefährdet.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.