t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Ehemaliger Fußball-Trainer Leo Beenhakker ist tot


Trauer in den Niederlanden
Ehemaliger Fußball-Trainer Leo Beenhakker ist tot

Von dpa
Aktualisiert am 10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Leo BeenhakkerVergrößern des Bildes
Trainer Beenhakker ist tot. (Quelle: picture alliance / dpa/dpa-bilder)
News folgen

Er betreute die Niederlande und Trinidad & Tobago bei der WM, blieb aber in sieben Spielen sieglos. Im Alter von 82 ist der erfolgreiche Vereinstrainer Leo Beenhakker gestorben.

Der ehemalige Real-Madrid-Trainer Leo Beenhakker ist tot. Den Tod des 82-Jährigen bestätigte die Familie des langjährigen Chefcoachs dem niederländischen Sender NOS. Beenhakker trainierte in seiner Zeit unter anderem die beiden großen niederländischen Fußballclubs Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam und feierte bei beiden Vereinen nationale Erfolge.

Von 1986 bis 1989 sowie später von November 1991 bis Sommer 1992 betreute Beenhakker für knapp vier Spielzeiten die Königlichen aus Madrid, die am Abend auch ein Statement veröffentlichten. "Real Madrid möchte seiner Familie, seinen Vereinen und allen seinen Angehörigen sein Beileid und Mitgefühl aussprechen", hieß es vom Rekordsieger der Champions League.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Landsmann Ronald Koeman bezeichnete den Todesfall via X als "großen Verlust für den niederländischen Fußball". Beenhakker sei ein Trainer mit "einer beispiellosen Leidenschaft und Vision" gewesen. Auch Toptorjäger Robert Lewandowski, der zwischen 2006 und 2009 in Polens Nationalteam mit Beenhakker zusammenarbeitete, erinnerte sich: "Ruhe in Frieden, Trainer. Danke für die Chance, mir meinen Traum im Nationalteam zu erfüllen."

Sieben WM-Spiele ohne Sieg

Weniger erfolgreich war Beenhakker bei seinen Auftritten als Nationaltrainer. Der Niederländer betreute er bei der WM 1990 in Italien sein Heimatland und bei der WM 2006 in Deutschland Außenseiter Trinidad & Tobago. Beenhakker blieb in all seinen sieben WM-Partien sieglos.

1990 gab es drei Remis in der Vorrunde sowie eine Achtelfinal-Niederlage gegen den späteren Weltmeister Deutschland. Mit dem Karibik-Debütanten fühlte sich das torlose Remis gegen Schweden bei der WM-Premiere aber an wie ein Erfolg.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom