"Hoffnungslos ineffektiv" Bayern-Leihgabe gerät ins Kreuzfeuer der Presse

Nach einer Pleite im Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League steht Tottenham unter Druck. Mathys Tel erwischte keinen guten Abend.
Die Hoffnungen waren groß, dass Mathys Tel bei Tottenham Hotspur wertvolle Spielpraxis sammeln und sein Talent unter Beweis stellen kann. Doch nach der 0:1-Niederlage in der Europa League gegen AZ Alkmaar im Achtelfinal-Hinspiel hagelte es Kritik an der Leistung der Leihgabe des FC Bayern. Die englische Presse ging dabei hart mit dem 19-Jährigen ins Gericht.
Vor allem Tels Wirkungslosigkeit im Angriffsspiel am Donnerstag wurde bemängelt. Die britische Boulevardzeitung "The Sun" beschrieb den Auftritt der "Spurs" als "zahnlos und hinten offen" und attestierte dem "armen" Tel, er "ernährte sich von Resten und hatte große Mühe, sich durchzusetzen". Die "Daily Mail" zog ein ähnliches Fazit: Die AZ-Innenverteidiger Wouter Goes und Alexandre Penetra hätten Tel "problemlos neutralisiert", weshalb er "kaum in Erscheinung trat".
Leistungen fraglich
Noch schärfere Worte fand die englische Tageszeitung "The Standard". Zwar sei eine leichte Verbesserung im Aufbauspiel erkennbar gewesen, insgesamt aber sei Tels Vorstellung "hoffnungslos ineffektiv" gewesen. Der "Guardian" fasste die Leistung des jungen Stürmers kurz und knapp als "enttäuschend" zusammen.
Dass Tel bereits zur Halbzeit ausgewechselt wurde, dürfte das Urteil der Medien weiter befeuern haben. Von der Bank aus musste er mit ansehen, wie seine Teamkollegen das frühe Eigentor von Lucas Bergvall aus der 18. Minute nicht mehr ausgleichen konnten.
Tottenham steht damit vor einer schweren Aufgabe im Rückspiel, wenn sie am kommenden Donnerstag im heimischen Stadion gegen Alkmaar die letzte Titelchance der Saison retten wollen. Bei einem Weiterkommen des Premier-League-Klubs ginge es gegen den Sieger aus dem Achtelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam.
Obwohl Tel seit seinem Leihwechsel zu Tottenham bislang sechsmal auflief und dabei ein Tor erzielte, bleibt seine Zukunft ungewiss. Die "Spurs" besitzen eine Kaufoption in Höhe von 55 Millionen Euro, doch ob sie diese ziehen werden, ist angesichts seiner bisherigen Leistungen fraglich. Beim FC Bayern steht der Angreifer noch bis 2029 unter Vertrag.
- transfermarkt.de: Leistungsdaten Mathys Tel
- standard.co.uk: "Tottenham player ratings vs AZ: Mathys Tel and Heung-min Son blunt as Guglielmo Vicario save Spurs' blushes" (englisch)
- dailymail.co.uk: "AZ Alkmaar 1-0 Tottenham: Ange Postecoglou's side suffer Europa League blow after comedy own goal sees Spurs fall to first leg defeat" (englisch)
- theguardian.com: "Bergvall’s own goal gives AZ advantage after abject Tottenham display" (englisch)
- thesun.co.uk: "AZ Alkmaar 1 Tottenham 0: Lucas Bergvall scores comical own goal to leave Spurs with it all to do in the second leg" (englisch)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.