t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

WM-Finale 2002: Ex-Schiedsrichter Pierluigi Collina gibt Regelverstoß zu


Zwischen Brasilien und Deutschland
Ex-Schiedsrichter gibt Regelverstoß im WM-Finale 2002 zu

Von t-online, dpa
11.02.2025 - 12:09 UhrLesedauer: 1 Min.
Pierluigi Collina: Er tröstete nach dem WM-Finale 2002 Oliver Kahn.Vergrößern des Bildes
Pierluigi Collina: Er tröstete nach dem WM-Finale 2002 Oliver Kahn. (Quelle: IMAGO/JACK MIKRUT/imago-images-bilder)
News folgen

Viele Jahre gehörte der Italiener Pierluigi Collina zu den Top-Schiedsrichtern. Inzwischen ist er in Rente und verriet nun ein Geheimnis aus dem WM-Finale 2002.

Der frühere italienische Top-Schiedsrichter Pierluigi Collina hat viele Jahre nach dem WM-Finale 2002 ein ungewöhnliches Detail preisgegeben. Der heute 64-Jährige räumte ein, dass er die Partie zwischen Brasilien und Deutschland absichtlich etwas länger laufen ließ – um sich den Ball zu sichern.

"Damals pfiff ich das Spiel mit 13 oder 14 Sekunden Verspätung ab, ohne Rücksicht auf das Ergebnis, um sicher zu sein, dass ich den Ball in den Händen hielt", erklärte Collina der italienischen Tageszeitung "La Repubblica". An der 0:2-Niederlage der deutschen Mannschaft änderte die kurze Verzögerung allerdings nichts.

Collina hat zudem drei WM-Trikots

Über viele Jahre zählte Collina zu den bekanntesten Schiedsrichtern weltweit – nicht zuletzt wegen seiner markanten Glatze und seiner strengen Art auf dem Platz. Auch an eine Szene nach dem Endspiel in Yokohama erinnerte er sich: Bei der Siegerehrung habe ihm jemand den Ball abnehmen wollen. Doch Collina ließ sich nicht beirren. "Auf den Fotos der Zeremonie bin ich immer mit dem Ball in der Hand zu sehen", sagte er.

Heute liegt der Ball aus dem Finale in einem Fitnessstudio, in dem Collina arbeitet. Aus dem WM-Endspiel besitzt er zudem die Trikots der brasilianischen Stars Ronaldo und Cafu sowie das von Dietmar Hamann. Am kommenden Donnerstag feiert Collina seinen 65. Geburtstag.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom