Sieg im Supercup Ex-Bundestrainer gewinnt Titel in Japan
![Erfolgreich in Japan: Michael Skibbe als Trainer von Sanfrecce Hiroshima. Erfolgreich in Japan: Michael Skibbe als Trainer von Sanfrecce Hiroshima.](https://images.t-online.de/2025/02/rfE2C2kj16Fo/0x168:3810x2143/fit-in/1920x0/erfolgreich-in-japan-michael-skibbe-als-trainer-von-sanfrecce-hiroshima.jpg)
Michael Skibbe steht mit Sanfrecce Hiroshima im Supercup gegen Japans Doublegewinner und setzt sich durch. Dabei trifft auch ein alter Bekannter aus der Bundesliga.
Der frühere Bundestrainer Michael Skibbe hat in Japan einen weiteren Titel gewonnen. Mit seinem Klub Sanfrecce Hiroshima sicherte er sich nach dem Ligapokal 2022 nun auch den Supercup. 2:0 (1:0) gewann Vizemeister Hiroshima am Samstag gegen Double-Gewinner Vissel Kobe, entschied die 32. Ausgabe des japanischen Supercups klar für sich.
Kobe musste dabei verletzungsbedingt auf einige Leistungsträger verzichten und konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Hiroshima nutzte die Situation früh zu seinem Vorteil: Bereits in der 12. Minute brachte der frühere Bundesliga-Profi Tolgay Arslan sein Team in Führung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In der 70. Minute sorgte Hayato Araki mit seinem Treffer zum 2:0 für die Entscheidung.
Für die japanischen Erstligisten geht der Fokus nun auf die bevorstehende J1-League-Saison. Der Ligabetrieb startet am kommenden Freitag mit einem Derby zwischen Gamba Osaka und Cerezo Osaka (11 Uhr MEZ).
Skibbe, der von 2000 bis 2004 Bundestrainer unter DFB-Teamchef Rudi Völler war, trainiert Hiroshima seit 2022. Zuvor betreute der 59-Jährige in den vergangenen Jahren unter anderem Al-Ain in Saudi-Arabien (2020-21), Griechenlands Nationalmannschaft (2015-18) und die Grasshoppers Zürich (2013-15).
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.