Thorsten Kinhöfer Ex-Bundesliga-Schiedsrichter kritisiert Klopp: "Verliert jedes Maß"

Der ehemalige Unparteiische Thorsten Kinhöfer hat das Verhalten von Spielern und Trainern gegenüber den Schiedsrichtern moniert. Besonders hart ins Gericht geht er mit einem aktuellen und einem ehemaligen Bundesliga-Trainer.
Der frühere Fifa-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat das Verhalten von Spielern und Trainern während der Partien der Bundesliga heftig kritisiert. "Wir haben eine unfassbare Aggression auf dem Platz", sagte der 51-Jährige der "Bild": "Das sind mittlerweile kriegsähnliche Zustände. Ich frage mich immer, was die genommen haben, um so von null auf 100 zu kommen."
Nach Ansicht Kinhöfers müsse man sich bei diesen "Vorbildern" nicht wundern, "dass im Amateurfußball Woche für Woche Schiedsrichter beleidigt, bedroht und verprügelt werden".
Erst am Dienstag wurden drakonische Strafen gegen Essener Kreisligisten BV Altenessen II ausgesprochen: Nach Attacken von zehn Spielern gegen einen Schiedsrichter wurden drei Spieler für jeweils zwei Jahre gesperrt, die restlichen sieben Akteure wurden für ein Jahr aus dem Verkehr gezogen. Auch der Trainer wurde mit einer Sperre für ein halbes Jahres belegt. Nur zwei Spieler hatten sich nicht an der Schiri-Hetzjagd beteiligt.
Kinhöfer: Respekt nur leeres Wort
Der frühere Weltklasse-Schiedsrichter kritiserte namentlich die beiden deutschen Trainer Friedhelm Funkel und Jürgen Klopp. Über den Coach des Champions-League-Siegers FC Liverpool sagte Kinhöfer: "Klopp, den jeder mag, verliert jedes Maß, wenn etwas gegen seine Mannschaft entschieden wird."
- Innenminister Beuth fordert: Lebenslange Sperre für Schläger
- Kopfverletzungen: Der Druck auf den Fußball wächst
Laut Kinhöfer sind "fairer Umgang auf dem Spielfeld, Respekt gegenüber den Gegenspielern und Schiedsrichtern nur leere Worte".
- Nachrichtenagentur sid
- "Bild": Ex-Schiri Kinhöfer klagt über Verhalten auf dem Platz (kostenpflichtig)