Dicke Luft Deshalb sind die Bayern-Bosse wütend auf Alaba

Derzeit zeigt sich David Alaba eher in den sozialen Netzwerken in Höchstform, als auf dem Platz. Zwei Tage nach dem schlechten Start der Bayern gegen Freiburg, ließ er es sich mit Teamkollege Ribery beim Ski-Weltcup in Kitzbühl gut gehen. Damit zieht er nicht nur positive Aufmerksamkeit auf sich.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Schlechte Leistungen
Die Zeiten, in denen der Österreicher zu den besten Linksverteidigern der Welt gehörte, sind vorbei. Derzeit hat man eher das Gefühl, Alaba läuft seinen Gegenspielern nur noch hinterher. Zugegeben, Ancelotti setzt ihn in letzter Zeit häufiger auf ungewohnten Positionen ein, doch hatte er in der Vergangenheit eigentlich bewiesen, dass er auch diese Aufgaben mit hohem Niveau erfüllen kann.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Rummenigge alarmiert
Jüngst ist der Bayern-Boss schon Jerome Boateng verbal hart angegangen und kritisierte seine Selbstdarstellung in den Medien und sozialen Netzwerken. Angeblich steht nun auch Alaba unter seiner strengsten Beobachtung. Sollte er sein Verhalten bei gleich bleibender Leistung weiterführen, so will der Chef ordentlich auf den Tisch hauen.