t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Toni Kroos investiert in deutsches Fußball-Start-up "Pregame"


Neues Betätigungsfeld
Toni Kroos wird Investor bei deutschem Start-up

Von t-online, Kgl

09.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Toni Kroos: Er beendete seine Fußballkarriere im vergangenen Sommer.Vergrößern des Bildes
Toni Kroos: Er beendete seine Fußballkarriere im vergangenen Sommer. (Quelle: Guillermo Martinez/imago-images-bilder)
News folgen

Mit dem Profifußball hat Toni Kroos abgeschlossen, jetzt widmet er sich dem Amateurbereich. Allerdings spielt er dort nicht selbst, sondern engagiert sich finanziell.

Die Karriere als Profi ist vorbei, der Fußball bleibt. Toni Kroos hat nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn im Juli 2024 ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der frühere Nationalspieler bringt sich ab sofort bei einem deutschen Start-up ein, das sich dem Amateurfußball widmet.

Kroos wird Teil von "Prematch". Die Plattform richtet sich an Fußballerinnen und Fußballer unterhalb der Profiligen und bietet ihnen über eine App individuelle Spielerprofile, Leistungsdaten und Statistiken – ähnlich wie im Profibereich. Ziel ist es, den Amateurfußball digital und strukturell weiterzuentwickeln.

Kroos betreibt eigene Akademie

Kroos sieht Parallelen zu seiner eigenen Initiative. Mit der "Toni Kroos Academy", die in Madrid aktiv ist, fördert er Kinder und Jugendliche in Fußball-Camps. Dort trainieren die Teilnehmenden mit Übungen aus seiner Zeit als Jugendspieler und Profi. Kroos erklärt: "Wir mit der 'Toni Kroos Academy' und 'Prematch' haben eine ähnliche Grundidee und glauben daran, den nächsten Schritt zu machen, um den Amateurfußball zu professionalisieren."

"Prematch" bekommt durch Kroos prominente Verstärkung. Die Gründer sprechen von einem großen Gewinn: "Toni an Bord zu haben, ist überragend! Seine Erfahrungen als Fußballer, die Liebe für den Sport und seine starke Verbindung zum Nachwuchsfußball werden uns enorm weiterhelfen."

Der Weltmeister von 2014 ist nicht der erste bekannte Name im Team. Auch der Ex-Trainer und heutige "Head of Global Soccer" bei Red Bull, Jürgen Klopp, gehört bereits zu den Investoren.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom