Frauen-Bundesliga VfL Wolfsburg schießt FC Bayern ab

Das Spitzenspiel der Bundesliga der Frauen endet mit einem überraschend deutlichen Ergebnis. Vor allem eine Spielerin des VfL Wolfsburg ist nicht zu stoppen.
Double-Sieger VfL Wolfsburg hat Vize-Meister und Pokalfinalist FC Bayern München im Top-Spiel der Fußball-Bundesliga der Frauen deklassiert. Der VfL besiegte die Münchner am Sonntag mit 6:0 (2:0) und ist somit nach dem 3. Spieltag schon das einzige Team mit der Optimalausbeute von neun Punkten. Bisher hatte der FC Bayern die Tabelle wegen der besseren Tordifferenz angeführt.
Die dreifache Torschützin Ewa Pajor (18./73./89.), Pernille Harder (29., Foulelfmeter) und Alexandra Popp (55.) trafen für Wolfsburg, Münchens Verena Schweers unterlief noch ein Eigentor (58.).
Das Team von Trainer Stephan Lerch feierte somit im sechsten Pflichtspiel den sechsten Sieg und blieb zum sechsten Mal ohne Gegentor. In den vergangenen sechs Spielzeiten hatten sich die Wolfsburgerinnen (2018, 2017, 2014, 2013) und die Münchnerinnen (2016, 2015) die Titel geteilt.
Gladbach ist jetzt Letzter
Hinter dem VfL verbesserte sich der SC Freiburg auf Rang zwei. Der Vorjahres-Dritte gewann bei Bayer Leverkusen mit 3:0 (2:0) und hat nun sieben Punkte und 7:0 Tore auf dem Konto. Es folgt ein Quartett mit je sechs Punkten: Der FC Bayern, Turbine Potsdam nach dem 3:1 (2:0) gegen den noch punktlosen 1. FFC Frankfurt sowie die SGS Essen und die TSG Hoffenheim nach dem 2:1 (1:0)-Sieg Essens im direkten Duell im Kraichgau.
- Kovac wütet nach Bayern-Pleite: "Werden uns das nicht gefallen lassen"
Der MSV Duisburg holte durch das 3:0 (1:0) gegen Werder Bremen die ersten drei Punkte und gab den letzten Platz an Borussia Mönchengladbach ab, das beim SC Sand 0:5 (0:3) unterlag.
- dpa