t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußball

Vier Bundesligisten im zweistelligen Tor-Rausch – nur FCB nicht


Schützenfeste im DFB-Pokal
Vier Bundesligisten im zweistelligen Tor-Rausch – nur FCB nicht

Von t-online, dpa
09.09.2018Lesedauer: 1 Min.
Freude über ein Schützenfest: Sandra Starke (l.) und Lena Lotzen vom SC FreiburgVergrößern des Bildes
Freude über ein Schützenfest: Sandra Starke (l.) und Lena Lotzen vom SC Freiburg (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Im DFB-Pokal der Frauen gab es in der zweiten Runde absolute Torfestivals. In vier Spielen fielen mehr als zehn Treffer. Vizemeister Bayern geizte dagegen mit Toren.

Nach Titelverteidiger VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg sind zwei weitere Bundesligisten im DFB-Pokal der Frauen mit zweistelligen Siegen in das Achtelfinale eingezogen. Wolfsburgs schärfster Rivale Bayern München, Vizemeister und Pokalfinalist, tat sich am Sonntag beim Zweitliga-Letzten USV Jena mit dem 3:0 dagegen schwerer. Die SGS Essen (14:0 beim SV Henstedt-Ulzburg) und der MSV Duisburg (13:0 beim 1. FC Neubrandenburg) erzielten mehr als zehn Tore.

Tags zuvor hatte Doublegewinner und Champions-League-Finalist Wolfsburg mit 11:0 beim Landesligisten Hannover 96 gewonnen. "Wir alle waren froh, dass es endlich wieder losgeht. Umso besser, dass wir uns für die Champions League und den Ligastart gleich Selbstvertrauen holen konnten", sagte Olympiasiegerin Alexandra Popp nach dem Pflichtspielauftakt. Der SC Freiburg hatte sich mit 12:0 bei Vorwärts Spoho durchgesetzt.

Die Frauen-Bundesliga wird am kommenden Wochenende eröffnet. Meister Wolfsburg spielt am Sonntag gegen den 1. FFC Frankfurt, der FC Bayern am gleichen Tag bei Bayer Leverkusen. Das DFB-Pokal-Achtelfinale ist für den 17. und 18. November angesetzt.

Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom