t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußball

Eintracht und Bayern setzen sich von Wolfsburg-Frauen ab


Bundesliga-Titelkampf
Eintracht und Bayern setzen sich von Wolfsburg-Frauen ab

Von dpa
Aktualisiert am 09.02.2025 - 20:47 UhrLesedauer: 1 Min.
Klara BühlVergrößern des Bildes
Trifft für den FC Bayern in Hoffenheim: Klara Bühl (Quelle: Peter Kneffel/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die Frankfurterinnen und die Münchnerinnen nutzen einen Ausrutscher des VfL Wolfsburg.

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben sich am 14. Bundesliga-Spieltag etwas vom Dauerrivalen VfL Wolfsburg abgesetzt. Der Titelverteidiger feierte bei der TSG 1899 Hoffenheim einen 3:1 (1:1)-Sieg und liegt nun wie Spitzenreiter Eintracht Frankfurt drei Punkte vor dem DFB-Pokalsieger.

Frankfurt zog am Abend mit einem mühelosen 9:0 (4:0) gegen Schlusslicht 1. FFC Turbine Potsdam dank der besseren Tordifferenz wieder an den punktgleichen Bayern-Frauen vorbei. Die Eintracht gastiert am kommenden Sonntag bei den Wolfsburgerinnen, die zum Auftakt des 14. Spieltages am Freitagabend nur zu einem 0:0 beim Abstiegskandidaten 1. FC Köln gekommen waren.

Lara Prasnikar traf in der 23., 73. und 86. Minute (Foulelfmeter) gleich dreimal für Frankfurt. Géraldine Reuteler (3./11. Minute), Laura Freigang (6.), Nicole Anyomi (80.), Remina Chiba (83.) und Pernille Sanvig (90.+2) steuerten die weiteren Tore bei.

Bayern sorgt spät für klare Verhältnisse

In Hoffenheim brachte Dominika Grabowska (25. Minute) die Gastgeberinnen gegen den FC Bayern in Führung. Klara Bühl (34.) gelang der Ausgleich für die überlegenen Münchnerinnen und bereitete dann das 2:1 durch ihre erst 18 Jahre alte DFB-Kollegin Alara Sehitler (71.) vor. Vor 2829 Zuschauern nutzte Pernille Harder (90.) noch einen Konter zu ihrem siebten Saisontor.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom