t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußball

Leipzig-Stürmerin Sandra Starke über Fußball und Leben mit Diabetes


Fußballerin spricht über Erkrankung
"Ich lebe gut damit und rede nicht ständig darüber"

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 11.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Sandra Starke: Sie spielte in der Vergangenheit bereits für Turbine Potsdam, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg.Vergrößern des Bildes
Sandra Starke: Sie spielte in der Vergangenheit bereits für Turbine Potsdam, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg. (Quelle: IMAGO/motivio/imago-images-bilder)
News folgen

Sandra Starke hat bereits Fußball auf höchstem Niveau gespielt, als sie von ihrer Erkrankung erfuhr. Sieben Jahre später gehört Diabetes zu ihrem Alltag als Spielerin.

Seit 2018 ist die Leipziger Stürmerin Sandra Starke von der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus Typ 1 betroffen. Als sie die Diagnose bekam, war sie 24 Jahre alt. Inzwischen hat die 31-Jährige gelernt, mit der Erkrankung umzugehen – und auch weiterhin dem Hochleistungssport nachzugehen.

Sie erklärte im Gespräch mit "Bild": "Ich lebe gut damit und rede nicht ständig darüber." Zudem fügte sie an: "Diabetes ist eine Krankheit, mit der man heute wirklich gut leben kann." Die RB-Spielerin hat einen Sensor am Oberarm. Dieser misst den Zuckerspiegel. Die Werte kann sie über eine App am Handy checken.

"Es war ein großer Schock"

Sie kann ihren Körper inzwischen sehr gut einschätzen. "Ich weiß mittlerweile, wie mein Körper auf einen Döner oder Nudeln reagiert und was ich essen muss, damit der Blutzuckerspiegel während eines Fußballspiels stabil bleibt", so das Ex-Freiburg-Ass.

Kurz nach der Diagnose wusste sie noch nicht, ob sie ihre Karriere fortsetzen könne. "Es war ein großer Schock", erinnert sie sich. Doch nun weiß sie, dass auch eine sportliche Karriere mit der Erkrankung, bei der der Körper einen Mangel des Hormons Insulin hat, möglich ist.

Starke ist damit nicht alleine. Auch der deutsche Tennisstar Alexander Zverev machte 2022 seine Diabetes-Typ-1-Erkrankung öffentlich. Er sagte der "Bild"-Zeitung damals: "Ich habe mich sehr lange unwohl gefühlt mit Diabetes. Ich war auf einer Sportschule so ziemlich der einzige Tennisspieler. Kinder verwenden alles, um einen zu hänseln. Das hat psychologisch auch eine Rolle gespielt." Er betonte zudem immer wieder, dass er den Menschen "Mut" machen wolle.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom