t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFrauenfußballFrauen-Nationalmannschaft

DFB-Frauen gegen Schottland in der Nations League im Liveticker


Nations League
Tor-Gala: DFB-Frauen wie im Rausch gegen Schottland


Aktualisiert am 08.04.2025Lesedauer: 6 Min.
Jubel bei Selina Cerci über den Ausgleich gegen Schottland.Vergrößern des Bildes
Jubel bei Selina Cerci über den Ausgleich gegen Schottland. (Quelle: Carmen Jaspersen/reuters)
News folgen

Die deutsche Mannschaft erwischt einen unglücklichen Start in die Partie. Nach der Pause aber brechen alle Dämme. Eine Spielerin überragt besonders.

Das war eine Demonstration der DFB-Frauen: Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück setzte sich am Dienstagabend in der Nations League mit 6:1 (0:1) gegen Schottland durch. Schon das erste Spiel am vergangenen Freitag wurde 4:0 gewonnen.

Selina Cerci (51., 56., 76.) wurde vor 16.102 Zuschauern mit drei Treffern zur Matchwinnerin, Giovanna Hoffmann (65., 63.) und Laura Freigang (67.) erzielten die übrigen Treffer, nachdem Caroline Weit (40.) die Gäste überraschend in Führung gebracht hatte.

So lief das Spiel:

Wück hatte sein Team wie angekündigt auf drei Positionen verändert: Für Linda Dallmann, Klara Bühl und Sjoeke Nüsken liefen im Mittelfeld Freigang, Sydney Lohmann und Cerci auf. Ein Ballverlust von Lohmann vom FC Bayern hätte nach gerade einmal einer halben Minute fast zum 0:1 geführt - Torfrau Ann-Katrin Berger musste sich beim Schuss von Weir gleich mächtig strecken.

Wie schon im Hinspiel in Schottland taten sich die DFB-Frauen zunächst nach vorn enorm schwer. Der letzte Pass misslang öfter, auch war die Frankfurterin Freigang als Spielmacherin zu wenig eingebunden. Vor allem Lohmann und Brand versuchten, den Druck in der Offensive zu erhöhen - doch bis zur Pause verzeichneten die Gastgeberinnen keine einzige klare Torchance. Auch Münchens Torjägerin Lea Schüller blieb blass und musste im zweiten Durchgang für Giovanna Hoffmann Platz machen.

Hoffmanns Kopfball als Startsignal

Hingegen nutzten die Schottinnen und Weir ihre Gelegenheit, als Berger eine Hereingabe von Kirsty Hansson nicht zu fassen bekam und Senß den Ball nicht wegschlagen konnte. So verschwanden Kapitänin Giulia Gwinn und Co. ziemlich bedröppelt in die Kabine.

Ein Kopfball der Leipzigerin Hoffmann an den Pfosten war dann das Startsignal. Cerci köpfte nach einer Gwinn-Ecke zum Ausgleich ein, ehe Hoffmanns Kopfball an die Latte sprang und Cerci zum 2:1 abstaubte. Kurz darauf schob Hoffmann den Ball innerhalb von zwei Minuten noch zweimal über die Torlinie. Freigang und noch einmal Cerci erhöhten erneut. So gab es ein versöhnliches Ende für die EM-Zweiten von 2022.

Das komplette Spiel hier zum Nachlesen im Ticker:

Deutschland – Schottland 6:1

90.+2Das war's in Wolfsburg. Mit einem echten Spektakel in der zweiten Halbzeit haben die DFB-Frauen noch einen überzeugenden Sieg gegen Schottland feiern können. Dabei steigerte sich die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück nach dem Seitenwechsel deutlich, spielte sich zeitweise in einen Rausch und ließ den im ersten Durchgang noch unbequem auftretenden Schottinnen keine Chance.

90. Spielminute – Es gibt noch zwei Minuten Nachspielzeit.

85. Spielminute – Hier passiert nicht mehr viel. Die Schottinnen sind geschlagen, die DFB-Elf lässt die Partie langsam ausklingen.

80. Spielminute – Ein letzter Wechsel: Giulia Gwinn verlässt den Platz, für sie kommt Paulina Krumbiegel für die verbleibenden Minuten ins Spiel.

76. SpielminuteCerci ist hier die Spielerin der Partie. 6:1! Die Wück-Elf macht das halbe Dutzend voll. Freigang setzt sich bis in den Strafraum der Schottinnen durch, dann verspringt ihr aber der Ball ein wenig – aber Cerci steht erneut genau richtig und vollendet in den Winkel.

69. Spielminute – Bei den Schottinnen kommen Emma Watson und Chelsea Cornet für Weir und Rachel McLauchlan ins Spiel.

68. Spielminute – In den Jubel hinein nimmt Wück Lohmann aus dem Spiel, für sie kommt Sara Däbritz in die Partie.

67. SpielminuteWas ist denn hier los? Das 5:1! Die DFB-Elf kommt direkt wieder in Ballbesitz, Brand auf rechts flankt nach innen, dort steht Laura Freigang – und die trifft aus der Drehung mit der Hacke. Ein Traumtor. Da klappt aktuell einfach alles.

Spiele

65. SpielminuteJetzt kommt es wirklich ganz dick für Schottland. 4:1 für Deutschland. Dieses Mal legt Jule Brand sehenswert für Hoffmann vor, die überwindet Gibson dieses Mal von rechts.

65. Spielminute – Schottland wechselt. Kirsty Smith und Martha Thomas kommen für Amy Muir und Lauren Davidson ins Spiel.

63. SpielminuteDas nächste Tor! Die Wück-Elf spielt sich gerade in einen kleinen Rausch. Stark kombinieren sich die DFB-Frauen bis in den schottischen Strafraum, dort steckt Lohmann stark zu Hoffmann durch, die legt den Ball ganz stark an Gibson vorbei ins Tor.

60. Spielminute – Das ist hier jetzt ein komplett anderes Spiel als noch vor der Pause. Die deutsche Mannschaft kontrolliert die Partie aktuell nach Belieben.

56. SpielminuteDoppelschlag! Die DFB-Frauen drehen das Spiel. Nüsken führt sich mit einem tollen langen Ball gut ein, findet Linder außen, die flankt in den schottischen Strafraum, Hoffmann köpft – an die Latte. Im Strafraumgetümmel setzt Cerci mit ihrem zweiten Tor nach.

55. Spielminute – Nächster deutscher Wechsel: Sjoeke Nüsken kommt in die Partie, Elisa Senß geht raus.

51. SpielminuteDer Ausgleich für das DFB-Team! Und in dieser Phase völlig verdient. Die darauffolgende Ecke segelt hoch in den schottischen Strafraum, dort steigt Cerci am höchsten und köpft zum 1:1 ein.

50. Spielminute – Schwerer Fehler im Aufbauspiel der Gäste. Hoffmann kommt an den Ball, lässt die herausgeeilte Torhüterin Lee Gibson stehen, zieht ab – trifft aber nur den linken Pfosten. Schottland klärt zur Ecke.

46. Spielminute – Wück wechselt zweimal: Für Lea Schüller kommt Giovanna Hoffmann in die Partie, Franziska Kett wird durch Sarai Linder ersetzt.

46. Spielminute – Es geht weiter in Wolfsburg.

45.+1Halbzeit in Wolfsburg. Das war eine enttäuschende Vorstellung der deutschen Frauen bisher in diesem ersten Durchgang. Eine wirklich zwingende Torchance konnte sich die Wück-Elf nicht erspielen, fand sich dafür aber wiederholt in der Defensive wieder. Die Schottinnen führen tatsächlich nicht unverdient.

45. Spielminute – Es gibt eine Minute Nachspielzeit.

40. SpielminuteDa ist es dann doch passiert: Die Schottinnen gehen in Führung. Und die deutsche Mannschaft verzettelt sich gleich mit mehreren Fehlern. Elisa Senß und Sydney Lohmann verlieren den Ball an der Mittellinie, die Gäste schalten direkt um. Berger lässt einen Ball von Hanson durchrutschen. Die zurückgeeilte Senß versucht dann, im eigenen Strafraum zu klären, patzt dabei jedoch. Weir ist da und schiebt im Fünfer unhaltbar für Berger ein.

Loading...
Loading...

35. Spielminute – Das Publikum geht jetzt auch mehr mit, versucht, die DFB-Frauen anzutreiben. Und tatsächlich kommt die Wück-Elf jetzt auch öfters nach vorne, übernimmt mehr die Initiative. Aber die letzte Genauigkeit fehlt noch.

28. Spielminute – Die DFB-Elf versucht, etwas zu kreieren: Jule Brand setzt sich auf rechts durch, geht dabei zu Boden. Schiedsrichterin Adamkova lässt aber weiterspielen.

22. Spielminute – Bezeichnend für die Partie an diesem Punkt: Die DFB-Frauen wirken leicht verunsichert, vielleicht sogar beeindruckt von den Gästen. Ein Abschlag von Berger landet direkt in den Füßen von Erin Cuthbert noch in der deutschen Hälfte, doch die Schottinnen können nichts daraus machen.

18. Spielminute – Bisher warten wir noch auf die erste richtige Chance für die DFB-Frauen. Die Schottinnen schaffen es in dieser Phase der Partie, die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück zu beschäftigten und vom eigenen Tor wegzuhalten.

12. Spielminute – Die Schottinnen spielen hier zu Beginn munter auf: Erst spielt sich Kirsty Hanson bis in den deutschen Strafraum, legt dann quer, findet aber keine Abnehmerin. Dann leistet sich Janina Minge im Aufbau einen Fehlpass, Claire Emslie zieht am Sechzehner ab – kein Problem für Berger.

5. Spielminute – Der erste Versuch der DFB-Elf: Selina Cerci versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, der aber weit über das schottische Tor geht.

1. Spielminute – Und die Schottinnen beginnen mutig. Caroline Weir versucht es direkt mit einem Distanzschuss aus der zweiten Reihe, DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger kann aber zur Seite parieren.

1. Spielminute – Es geht los. Schiedsrichterin Jana Adamkova pfeift die Partie an.

Vor der Partie – Bewegender Moment vor dem Anstoß: Nach den Nationalhymnen gibt es eine Gedenkminute für Ex-Nationalspielerin Doris Fitschen, die Mitte März im Alter von 56 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben war.

Vor der Partie – So startet Deutschland in die Partie gegen Schottland:

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Vor der Partie – Wenn die Mannschaft um Kapitänin Giulia Gwinn das Spiel gegen Schottland in Wolfsburg absolviert hat, hat das Team nur noch zwei Testpartien vor der EM: gegen die Niederlande am 20. Mai in Bremen und gegen Österreich am 3. Juni.

Vor der Partie – Das Nationalteam von Bundestrainer Christian Wück hat das Hinspiel gegen Schottland 4:0 gewonnen. Deutschland führt die Tabelle in der Gruppe A1 an.

Vor der Partie – Hallo und herzlich willkommen zum Ticker des Nation-League-Duells zwischen Deutschland und Schottland. Anpfiff in der Volkswagen Arena in Wolfsburg ist um 17.45 Uhr.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen der Übertragung in der ARD
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom