Andere hatten mehr Punkte Deshalb hat sich die Türkei für die EM 2016 qualifiziert

Die Türkei hat es geschafft. Dank eines Freistoßtreffers von Selcuk Inan in der 89. Minute gelang ein 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Island. Damit fährt das Team als bester Gruppen-Dritter aller Qualifikationsgruppen zur EM 2016 nach Frankreich. Eine Tatsache, die beim Blick auf die Tabellen verwundert.
Denn die Türkei wurde in ihrer Gruppe A mit 18 Punkten Dritter, während die Ukraine (Gruppe C, 19 Punkte) und Norwegen (Gruppe H, 19 Punkte) mit mehr Zählern auf dem gleichen Rang abschlossen. Zudem gab es einige Gruppendritte, die ebenfalls auf 18 Zähler kamen.
Ungarn in letzter Minute aus allen Träumen gerissen
Durch den späten Sieg schob sich die Türkei in der Rangliste der besten Dritten noch vor Ungarn.
Hintergrund ist eine komplizierte Regelung der UEFA, die wohl kaum einem Fan geläufig sein dürfte. Gewertet wurden für den Vergleich nur die Partien der Gruppendritten gegen die Konkurrenten auf den Plätzen 1, 2, 4 und 5. Die Resultate gegen den Gruppenletzten wurden gestrichen, da in der Gruppe I nur fünf Teams am Start waren.
Noch vier Tickets zu vergeben
Davon profitierten die Türken: Dank des Sieges von Kasachstan gegen Lettland überholten diese ihren Gegner. Für die Türken flossen die zwei Siege gegen die Kasachen anstatt der zwei Remis gegen den Tabellenletzten Lettland in die Wertung. Und Ungarn muss nun als Gruppendritter der Gruppe F (16 Punkte) in den Relegationsspielen mit den übrigen drittplatzierten Teams Mitte November um die vier übrigen EM-Tickets spielen.
Land | Tore | Punkte |
---|---|---|
1. Türkei | 12:7 | 16 |
2. Ungarn | 8:5 | 15 |
3. Ukraine | 11:4 | 13 |
4. Norwegen | 8:10 | 13 |
5. Dänemark | 8:5 | 12 |
6. Schweden | 11:9 | 12 |
7. Irland | 8:7 | 12 |
8. Bosnien-Herzegowina | 11:12 | 11 |
9. Slowenien | 10:11 | 10 |