t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM 2024: Slapstick-Eigentor und Ronaldo-Assist – Portugal führt die Türkei vor


Fußball-EM
Slapstick-Eigentor und Ronaldo-Assist: Portugal führt die Türkei vor

Von dpa, dd

Aktualisiert am 22.06.2024Lesedauer: 3 Min.
In Torlaune: Portugal um Cristiano Ronaldo (M.) im Spiel gegen die Türkei.Vergrößern des BildesIn Torlaune: Portugal um Cristiano Ronaldo (M.) im Spiel gegen die Türkei. (Quelle: IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo läuft gegen die Türkei zu großer Form auf. Dabei gibt es auch noch eine ganz unglückliche Szene, die den Weg zum Sieg ebnet.

Das war ein Zeichen von EM-Mitfavorit Portugal im zweiten Gruppenspiel gegen die Türkei: 3:0 (2:0) gewann die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo, führte die über weite Strecken überforderte Türken vor – und steht damit schon vorzeitig im Achtelfinale.

Bernardo Silva (21.), Samet Akaydin mit einem dramatischen Eigentor nach Missverständnis mit Torwart Altay Bayindir (28.) und Bruno Fernandes nach Vorlage vom glänzend aufgelegten Ronaldo (55.) trafen für den Europameister von 2016.

Anders als die Iberer müssen die Türken mit drei Zählern noch um den Einzug in die K.o.-Phase zittern. Ein Punkt im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien reicht allerdings für Platz zwei und das sichere Weiterkommen. Auch die Unterstützung von rund 40.000 frenetischen Fans auf den Tribünen half ihnen am Samstag nicht. Die Türkei spielte vor 61.047 Zuschauern zwar leidenschaftlich, vorne fehlten aber Kreativität und Effizienz. Hinten ließen die Türken jedes internationale Niveau vermissen.

Die Türken mussten zunächst ohne ihren angeschlagenen Hoffnungsträger Arda Güler von Real Madrid auskommen. Der Traumtorschütze vom 3:1 gegen Georgien saß bei Spielbeginn ebenso auf der Bank wie Kenan Yildiz von Juventus Turin.

Auch ohne die beiden 19 Jahre alten Offensivkünstler entwickelte sich sofort ein temporeiches Spiel, in dem beide Mannschaften den schnellen Weg nach vorne suchten. Gerade einmal 68 Sekunden waren gespielt, da schoss Ronaldo erstmals aufs Tor. Auch die Türken zeigten sich früh in der Offensive. Nach einem schön herausgespielten Angriff traf Kerem Aktürkoglu den Ball jedoch frei vor dem Tor nicht richtig.

Portugal ließ nur wenig zu

Bernardo Silva machte es besser und nutzte die erste Großchance Portugals direkt zur Führung. Eine Flanke von der linken Seite verlängerte Orkun Kökcü unfreiwillig genau vor die Füße des Offensivmanns von Manchester City – und der schoss wuchtig ein.

Für die Türken kam es noch schlimmer. Ronaldo beschwerte sich nach einem Fehlpass schon bei Mitspieler João Cancelo, doch der türkische Abwehrspieler Akaydin spielte den Ball an seinem Torwart Altay Bayindir vorbei ins eigene Tor. Bayindir hatte anstelle von Mert Günok zwischen den Pfosten begonnen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die Türken reagierten mit wütenden Angriffen. Die portugiesische Abwehr um den 41 Jahre alten EM-Oldie Pepe stand jedoch gut und ließ nur wenige klare Abschlüsse zu. Der Ärger der türkischen Fans richtete sich nun immer mehr auch gegen den deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer. Mit Pfiffen und wüsten Beschimpfungen wurde der 43-Jährige in die Kabine verabschiedet.

Ronaldo genervt von Flitzer

Auch nach dem Seitenwechsel besserte sich die Laune der Anhänger nicht. Nach einem langen Ball legte Ronaldo uneigennützig auf Bruno Fernandes quer und der 29-Jährige schob mühelos zum 3:0 ein. Im Stadion waren jetzt nur noch die portugiesischen Anhänger zu hören. Erst als Montella Yildiz und Güler brachte, wurde es im türkischen Lager noch einmal laut. Aber auch die Supertalente brachten nicht mehr die Wende.

Für Jubel und Erheiterung sorgte ein kleiner Junge, der von Ordnern verfolgt auf den Platz stürmte, um ein Selfie mit Ronaldo zu machen. Auf einen weiteren Jungen auf dem Rasen reagierte Ronaldo dann wenig später schon sichtlich genervt. In der Nachspielzeit liefen zwei weitere Fans aufs Feld.

Portugals Coach Roberto Martinez kann nun im abschließenden Gruppenspiel gegen Georgien müde Spieler schonen. Rafael Leão bescherte sich seine Pause gleich selbst. Wegen einer Schwalbe wurde er zum zweiten Mal in diesem Turnier verwarnt – die erste Gelbe Karte hatte er aus dem gleichen Grund gesehen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website