t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Champions League: Bayern gegen Liverpool im Mann-gegen-Mann-Vergleich


Kracher in der Champions League
Bayern gegen Liverpool im Mann-gegen-Mann-Vergleich


12.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Heimnimbus gegen Traumsturm: Robert Lewandowski vom FC Bayern, Mo Salah vom FC Liverpool.Vergrößern des Bildes
Heimnimbus gegen Traumsturm: Robert Lewandowski vom FC Bayern, Mo Salah vom FC Liverpool. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Bayern gegen Liverpool – das verspricht eine magische Fußballnacht zu werden. Wie sind die beiden Teams aufgestellt? Wo liegen Stärken, wo Schwächen? Der Team-Check.

Auf Abende wie diese fiebert jeder Fußballfan hin. Im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales trifft der FC Bayern München auf den FC Liverpool. Nicht nur auf dem Papier ein Duell der Giganten. Die fesselnde Abwehrschlacht im Hinspiel (0:0) hat Lust auf mehr gemacht. Doch diesmal müssen Tore her!

An Offensivpower mangelt es auf beiden Seiten nicht. Die Münchner hoffen auf die Durchschlagskraft ihres formstarken Superstars Robert Lewandowski. Liverpool bietet mit dem Trio Mané, Firmino, Salah eine der besten Sturmreihen weltweit auf – letzterer aber hat aktuell Ladehemmungen. Wie sieht das Duell im Mittelfeld aus? Wer hat Vorteile in der Abwehr? t-online.de macht den Team-Check im Mann-gegen-Mann-Vergleich.

Elf Tore in den letzten beiden Ligaspielen

Das Timing für diesen Kracher ist günstig für die Bayern. Die Formkurve zeigt deutlich nach oben. In der Liga haben die Münchner einen Lauf, gewannen die letzten fünf Spiele und erzielten dabei allein in den jüngsten Partien in Gladbach und daheim gegen Wolfsburg zusammen elf Tore. Vor vier Wochen zeigte der Klub an der Anfield Road seine vielleicht beste Saisonleistung.

"Wir haben ein Momentum, das bisher beste in dieser Saison zum richtigen Zeitpunkt. Das wollen wir mitnehmen, am Mittwoch geht es um alles", trat Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach dem Kantersieg am Wochenende gegen Wolfsburg selbstbewusst auf. "Wir haben Respekt, aber keine Angst", fügte er hinzu.

Schwierigkeiten in der Fremde

Etwas anders sieht es bei Liverpool aus. Zwar gaben sich die Reds in ihren letzten Heimspielen in der Premier League keine Blöße. In der Fremde aber läuft es längst nicht so rund. Gegen den FC Everton, Manchester United und West Ham United reichte es zuletzt nur zu Unentschieden. Ein mageres Törchen brachte die sonst so gefürchtete Offensive aus Liverpool dabei zustande.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Einen Vorteil nehmen die Engländer trotzdem mit ins Spiel: Bei einem Auswärtstor wären die Bayern schon unter Zugzwang, müssten mit mindestens zwei Gegentoren antworten. Zudem muss Münchens Trainer Nico Kovac auf die gesperrten Joshua Kimmich und Thomas Müller verzichten. Robben und Tolisso fehlen weiter verletzt. Coman hingegen ist wieder fit.


Auf der Gegenseite kehrt mit Virgil van Dijk der derzeit vielleicht beste Innenverteidiger der Welt (O-Ton Mats Hummels) in den Kader der Liverpooler zurück. Weiterhin fehlen werden die Abwehrspieler Joe Gomez und Dejan Lovren.

Was für die Bayern spricht: Daheim sind sie eine Macht. In der Allianz Arena ging zuletzt vor exakt sechs Jahren ein K.O.-Heimspiel gegen eine englische Mannschaft verloren.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom