BVB-Stürmer vor Wechsel Haaland-Transfer kostet wohl 355 Millionen Euro

Er ist der aktuell umworbenste Stürmer, internationale Vereine wollen BVB-Star Erling Haaland. Doch eine Verpflichtung geht mit einer Millionen-Summe einher, bei der nicht nur der Fußballer kassiert.
Dieser Transfer, obwohl noch nicht offiziell, sorgt schon jetzt für ordentlich Zündstoff. Denn der wahrscheinliche Abgang von Erling Haaland beim BVB wird den neuen Verein eine sehr hohe Millionensumme kosten. Laut der "Bild" soll es sich dabei um 355 Millionen Euro handeln.
Eine Zahl, über die BVB-Berater Matthias Sammer kürzlich nur sagte: "Die Zahlen – da hatte ich ein Schleudertrauma! Ich bin ohnmächtig geworden." Nicht ohne Grund. Denn an dem Deal sollen mehrere Personen beteiligt sein und davon profitieren. Und für den wohl künftigen Klub von Erling Haaland, Manchester City, ist nicht nur die Ausstiegklausel in Höhe von 75 Millionen Euro teuer.
Berater soll 50 Millionen Euro kassieren
Diese soll sich laut der Zeitung mit Boni auch auf 85 Millionen Euro belaufen, da Haalands Berater Mino Raiola 10 Millionen davon kassieren soll. Und damit nicht genug, denn Raiola soll auch noch 40 Millionen Euro Berater-Provision vom kommenden Klub on top haben wollen. Und Haaland, der für den BVB bisher 80 Tore in 81 Partien gemacht hat, will wohl 40 Millionen Euro an Gehalt im Jahr.
Zusätzlich soll sein Vater Alf-Inge laut "Bild"-Informationen auch noch einmal 30 Millionen Euro "Signing Fee" erhalten. Da kann man schon mal den Durchblick verlieren. Manchester City und Real Madrid sollten jedoch genau hinsehen. Beide Vereine stehen in der engeren Auswahl des Norwegers.
- Bild.de: Alles über Haalands 355-Mio.-Paket
- Transfermarkt.de: Profil von Erling Haaland