"War nicht so gemeint" Fan-Ärger für Goretzka wegen Torjubel

Leon Goretzka war gegen Schalke 04 der Spieler des Spiels bei Bayerns Kantersieg. Doch der Ex-Schalker hatte ab der 50. Minute einen schweren Stand bei den Gästefans. Der Grund: sein Torjubel.
Es war ein absolutes Traumtor, mit dem Leon Goretzka kurz nach der Pause für das 3:0 sorgte und damit den Schalkern den Wind aus den Segeln nahm. Der ehemalige "Knappe" rutschte für seinen Torjubel Richtung Eckfahne. Genau dahin, wo im Oberrang die Gästefans stehen. Die fühlten sich von Goretzka provoziert, quittierten seine Aktion mit Pfiffen.
"Da darf man sich aufrichtig freuen"
Der Nationalspieler selbst bewertete seinen Torjubel aber nicht als respektlos. "Dass die Schalke-Kurve da war, war nicht geplant. Ich bin aber auch kein Fan davon, dass man seinen Jubel zu sehr unterdrückt", sagte der deutsche Fußball-Nationalspieler.
Er fände es "scheinheilig", wenn Spieler nach einem Tor gegen den ehemaligen Verein die eigene Freude unterdrückten. "Da darf man sich aufrichtig freuen", meinte Goretzka, der von 2013 bis 2018 für Schalke spielte. An der Wertschätzung für den Ex-Club ändere das nichts.
- Nachrichtenagentur dpa