"Man wird etwas lesen" Florian Wirtz äußert sich zu seiner Zukunft
Noch immer ist nicht klar, ob der Nationalspieler über die Saison hinaus bei Bayer Leverkusen bleibt oder nicht. Nun hat der 21-Jährige selbst Stellung bezogen – und gibt sich kryptisch.
Bayer Leverkusens Florian Wirtz zeigt sich vor dem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga gegen den FC Bayern München mit Blick auf seine persönliche Zukunft gelassen. Im Interview auf der vereinseigenen Internetseite wurde der umworbene Nationalspieler gefragt, ob er sich vorstellen könne, seinen Vertrag beim deutschen Meister vorzeitig zu verlängern.
"Man wird irgendwann etwas lesen und dann weiß man Bescheid", antwortete der 21-Jährige. "Also, ich spiele gerade Fußball und mehr ist bei mir deswegen überhaupt nicht los in dieser Sache." Wirtz besitzt bei Leverkusen derzeit einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Sein Marktwert beträgt deutlich über 100 Millionen Euro.
Eberl: FC Bayern "wird nie alles auf eine Karte setzen"
Zuletzt hatte Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Interview bei t-online die Hoffnung auf eine Verpflichtung von Wirtz geäußert, die Chancen aber nur als gering eingeschätzt. Leverkusen empfängt am Samstag (18.30 Uhr/Sky) die Münchner und will den Rückstand von acht Punkten auf den Spitzenreiter verkürzen.
Auf die Frage, ob er es für wahrscheinlich halte, dass die Bayern einen Spieler wie Wirtz verpflichten könnten, sagte Münchens Sportvorstand Max Eberl der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": "Der Klub hat, siehe Harry Kane, nachgewiesen, dass er sehr große Transfers tätigen kann. Aber er wird das eben nicht jedes Jahr können. Das ist dann auch schon die Antwort auf die Frage. Wenn etwas machbar ist, wird sich der FC Bayern darum bemühen. Aber er wird nie alles auf eine Karte setzen, um einen einzelnen Spieler nach München zu holen."
Der deutsche Rekordmeister hatte Kane im Sommer 2023 in einem 100-Millionen-Euro-Transfer von Tottenham Hotspur verpflichtet.
- Nachrichtenagentur dpa