t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: FC Bayern erlebt irre Schlussphase – Kiel verpasst Coup


Mehr zur Bundesliga

Bundesliga, 20. Spieltag
Irre Schlussphase: Aufsteiger verpasst Coup bei den Bayern

Von sid, dd

Aktualisiert am 01.02.2025 - 17:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Unhaltbar: Bayerns Harry Kane (vorn) köpft gegen Kiel ein.Vergrößern des Bildes
Unhaltbar: Bayerns Harry Kane (vorn) köpft gegen Kiel ein. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago-images-bilder)
News folgen

Holstein Kiel hat beim deutschen Rekordmeister am Ende lange keine Chance – und kassiert am Ende doch nur eine knappe Niederlage. Dabei beginnt die Partie bei den Bayern ganz anders als erwartet.

Pflichtaufgabe gelöst – aber nur mit ganz viel Glück: Der FC Bayern hat durch einen knappen 4:3 (2:0)-Sieg gegen Holstein Kiel die Tabellenführung der Bundesliga vorerst auf neun Zähler ausgebaut. Jamal Musiala (19.), Harry Kane (45.+2, 46.) und Serge Gnabry (54.) erzielten die Tore für den optisch klar überlegenen Rekordmeister. Finn Porath (62.) und Steven Skrzybski (90.+1, 90.+3) erzielten in einer verrückten Schlussphase die Treffer für den Aufsteiger, der besonders in der ersten Spielhälfte gut mithielt und sich einige gute Torchancen erarbeiten konnte.

Die Bayern stehen nun bei 51 Punkten, Verfolger Bayer Leverkusen (42) kann mit einem Sieg am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim wieder auf sechs Zähler verkürzen.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
19126146:26+2042
3
Loading...
Frankfurt
19114444:26+1837
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732

Für den Tabellenführer war es dennoch ein gelungener Auftakt in den wichtigen Februar, in dem nach der Partie gegen Werder Bremen am Freitag auch die Play-off-Partien in der Champions League gegen Celtic Glasgow sowie die komplizierten Bundesliga-Duelle mit Leverkusen, Frankfurt und Stuttgart auf dem Plan stehen.

So lief das Spiel:

Gegen tiefstehende Kieler war München zunächst klar spielbestimmend, die erste Großchance gehörte aber den Gästen. Phil Harres (12.) schob die Kugel nach einer flachen Hereingabe aus sechs Metern leichtfertig neben das Tor. Kurz darauf machte es Musiala besser, als er einen Querpass von Michael Olise ins lange Eck schoss.

Viel Ruhe brachte der Rekordmeister dadurch aber nicht ins Spiel. Nachdem Joshua Kimmich (25.) bei einem stark getretenen Freistoß den rechten Pfosten traf, verlor Kane im Mittelfeld den Ball und leitete damit einen Konter der Kieler ein. Am Ende des Gegenstoßes klärte Min-Jae Kim den Abschluss von Lewis Holtby (26.) kurz vor der Linie.

Olise (29.) und Aleksandar Pavlović (33.) verpassten mit ihren Fernschüssen jeweils knapp einen weiteren Treffer. Kane (45.+3) machte es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit besser und köpfte eine Flanke Comans aus kurzer Distanz zum 2:0 ins Tor.

Nach der Pause machte Kane (46.) direkt weiter und stellte nach Flanke von Raphael Guerreiro erneut per Kopf auf 3:0 – sein 19. Saisontreffer. Kurz darauf erhöhte der zur Halbzeit eingewechselte Gnabry mit einem sehenswerten Volley auf 4:0. Doch auch Kiel spielte noch mit und kam durch Porath (62.) sehenswert zum 1:4.

Die Gäste schlugen spät noch einmal zu – und die Bayern wackelten plötzlich. Doch die Kieler Aufholjagd kam zu spät, die beiden Tore durch Skrzybski machten es noch einmal spannend, am Ende stand dann aber ein unerwartet knapper Sieg der Gastgeber,

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom