Gefälschtes Impfzertifikat? Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen gegen Werder-Trainer

Gegen Werders Trainer Markus Anfang wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Bremen. Am Freitag äußerte sich auch Sport-Geschäftsführer Frank Baumann dazu.
Neue Unruhe bei Werder Bremen vor dem Zweitliga-Topspiel gegen Schalke 04. Gegen Trainer Markus Anfang laufen Ermittlungen wegen der angeblichen Nutzung eines gefälschten Impfzertifikats. Das teilte der Verein am Donnerstagabend mit.
Frank Passade, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Bremen, bestätigte auf Nachfrage von t-online am Freitagvormittag: "Es gibt seit gestern eine Strafanzeige des Gesundheitsamtes. Daraufhin ist ein Verfahren eingeleitet worden und wir prüfen den Sachverhalt."
"Hoffe, dass sich Thema schnell aufklärt"
Anfang selbst dementierte die Vorwürfe im Gespräch mit der Geschäftsführung und untermauerte dies auch in einem Statement: "Ich habe genau wie jeder andere doppelt geimpfte Bürger meine beiden Impfungen in einem offiziellen Impfzentrum erhalten und dafür die entsprechenden Aufkleber im gelben Impfpass bekommen. Den habe ich anschließend in der Apotheke digitalisieren lassen und ging selbstverständlich davon aus, dass damit alles seine Ordnung hat. Ich hoffe sehr, dass sich das Thema schnell aufklärt."
Für die Partie gegen Schalke 04 haben die Ermittlungen keine Folgen. Werder Bremens Sport-Geschäftsführer Frank Baumann hat Cheftrainer Markus Anfang den Rücken gestärkt. Er sagte am Freitag: "Markus hat uns versichert, dass alles korrekt gelaufen ist und dass er auch geimpft ist. Und von daher gibt es aus unserer Sicht auch keinen Grund, daran zu zweifeln."
- Mitteilung von Werder Bremen
- Eigener Kontakt zur Staatsanwaltschaft Bremen
- Butenunbinnen.de: Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Werder-Coach Anfang