Alle Infos für Fans Taubertal-Festival 2025: Diese Top-Musiker werden erwartet

Das Taubertal-Festival wirft erste Schatten voraus und verspricht ein facettenreiches Musikprogramm mit über 40 Acts. Der Vorverkauf für Tickets läuft bereits.
Das Taubertal-Festival kehrt auch 2025 wieder auf die malerische Eiswiese in Rothenburg ob der Tauber zurück. Vom 7. bis 10. August wird das Gelände zur Kulisse für eines der bekanntesten Open-Air-Festivals Deutschlands. Seit 1996 lockt das Event jährlich tausende Musikfans in das fränkische Städtchen – und auch dieses Mal verspricht das Line-up ein abwechslungsreiches Programm.
Diese Künstlerinnen und Künstler treten auf
Zu den bislang bestätigten Acts zählen unter anderem Yungblud, Papa Roach, Kontra K, Nothing But Thieves, Enter Shikari, 01099, Madsen und Irie Révoltés. Auch I Prevail, Mehnersmoos, Ennio, H-Blockx, The Chats, Raum27, Team Scheisse, Emil Bulls, Heisskalt und viele weitere werden erwartet. Insgesamt stehen über 40 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne.
Die genaue Running Order – also wer an welchem Tag auftritt – wird in der Regel wenige Wochen vor dem Festival bekannt gegeben.
Tickets: Was Fans wissen sollten
Tickets für das Taubertal-Festival 2025 sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Ein reguläres Festivalticket für alle drei Tage kostet rund 177 Euro, das VIP-Paket ist ab 330 Euro erhältlich. Tageskarten liegen bei etwa 94 Euro. Auch VIP- und Wohnmobiltickets sind verfügbar. Da das Festival in der Vergangenheit häufig ausverkauft war, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
So funktioniert die Anreise
Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
- Weitere Informationen zu Line-up, Anfahrt und Tickets finden Interessierte auf der offiziellen Website unter taubertal-festival.de.
Wer mit dem Zug kommt – am besten mit dem Deutschlandticket –, fährt bis zum Bahnhof Rothenburg ob der Tauber und kann ab dort einen kostenlosen Shuttlebus nutzen. Dieser fährt ab Donnerstag (7. August) um 9 Uhr bis Montagmittag regelmäßig zum Festivalgelände und zurück.
Für Autofahrer gelten je nach Campingoption unterschiedliche Zufahrtswege. Tagesgäste oder Besucher ohne Campingausrüstung sollten ihr Fahrzeug auf einem der kostenpflichtigen Großparkplätze in Rothenburg abstellen und ebenfalls den Shuttle-Service nutzen. Für alle, die sich nur absetzen oder abholen lassen möchten, gibt es eine eigene Drop-Off-Zone direkt nach der Mautstation.
- taubertal-festival.de: Homepage