Ursache gefunden NetCologne: "Schwerste Netzstörung seit 20 Jahren"
![imago images 140221481 imago images 140221481](https://images.t-online.de/2025/02/Kk5tH98OitFP/0x208:4000x2250/fit-in/1920x0/netcologne-logo-am-eingang-der-netcologne-gmbh-in-ossendorf-themenbild-symbolbild-koeln-23-102021-netcologne-logo-at-the-entrance-of-the-netcologne-gmbh-in-ossendorf-theme-picture-symbol-picture-cologne-23-10-2021-foto-xc-xhardtx-xfutureximage.jpg)
In Köln und umliegenden Regionen war am Mittwoch das Internet stundenlang lahmgelegt. Ein Konfigurationsfehler im Kernnetz sorgte bei NetCologne für massive Probleme.
In Sachen Internet ging in Köln und vielen naheliegenden Orten am Mittwoch nichts mehr. Der Internet- und Telefonanbieter meldet am Vormittag gegen 9 Uhr eine Großstörung. Erst am Abend gelang es Technikern, das Problem zu lösen.
"Wir hatten die schwerste Netzstörung seit 20 Jahren", informierte NetCologne dann am Donnerstag via Facebook. Demnach habe ein Konfigurationsfehler im Kernnetz eine Kettenreaktion ausgelöst. Diese habe stundenlang für massive Einschränkungen gesorgt.
Großstörung bei NetCologne: Externer Angriff ausgeschlossen
Laut NetCologne konnte das Problem ab 16 Uhr Stück für Stück gelöst werden und alle Kunden wieder ans Netz gebracht werden. Die Fehlersuche, die Korrektur der Konfiguration und der Neustart dauerte etwa acht Stunden. "Solche Situationen zeigen, wie wichtig und sensibel digitale Infrastrukturen sind", heißt es in dem Beitrag auf Social Media weiter.
Das Unternehmen wolle den Vorfall genau analysieren und Maßnahmen umsetzen, um solche Fehler künftig zu verhindern. Dabei solle auch ein externer Experte unterstützen. Bereits am Mittwochabend schlossen die Verantwortlichen von NetCologne einen externen Angriff aus. Neben privaten Kunden waren auch Unternehmen von der Störung betroffen. Auch die Notrufnummern 112 und 110 waren über Stunden nicht erreichbar.
- facebook.com: Beitrag von @NetCologne vom 13. Februar 2025
- Anfrage bei NetCologne