Silvester in Köln Polizei ist nach Magdeburg-Anschlag in Alarmbereitschaft
In der Silvester-Nacht wird die Polizei in Köln mit hunderten Beamten im Einsatz sein. Auch der Anschlag in Magdeburg spielt eine Rolle.
Das Jahr neigt sich dem Ende - und während die Kölner am 31. Dezember in das neue Jahr feiern, ist die Polizei in Alarmbereitschaft. Mehrere hundert Beamte werden laut einer Pressemitteilung im Einsatz sein, damit alle Menschen in Sicherheit anstoßen können. Zusätzlich werden Kräfte der Bereitschaftspolizei bereitstehen, das Ordnungsamt wird die Polizei ebenfalls unterstützen.
Einsatzleiter und Polizeidirektion Gregor Eisenmann sagt, dass man viele Menschen auf den Straßen erwarte. Die Polizei habe sich entsprechend intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet. "Wie auch sonst gilt: Wir schützen die, die friedlich feiern wollen und werden gegen diejenigen einschreiten, die sich nicht an die Regeln halten", so Eisenmann.
Silvester in Köln: Polizei reagiert auf Anschlag in Magdeburg
Seit Jahren bestehe demnach eine "abstrakt erhöhte Gefährdungslage", etwa durch Terroranschläge. Nach dem Anschlag in Magdeburg in der vergangenen Woche, bei dem auf einem Weihnachtsmarkt fünf Menschen getötet wurden, seien die Einsatzkräfte noch einmal für solche Gefahren sensibilisiert worden.
In den linksrheinischen Bereichen der Innenstadt werden die Beamten von 18 Uhr am 31. Dezember bis um 6 Uhr am Neujahrstag polizeiliche Anhalt- und Sichtkontrollen durchführen. Diese Regelung galt bereits am 11.11. und geht über die Möglichkeiten der innenstädtischen Waffenverbotszonen hinaus.
Im Fokus der Polizei stünden besonders die Party-Hotspots wie das Zülpicher Viertel und die Altstadt sowie das Domumfeld und der Rheinboulevard. Auch sollen die Polizisten am Görlinger Zentrum in Köln-Bocklemünd und am Kölnberg in Köln-Meschenich verstärkt Präsenz zeigen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Synagoge in der Ronnstraße an der Zülpicher Straße. Hier werden die Sicherheitsmaßnahmen wegen der "weiterhin angespannten Lage in Israel" verstärkt.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 27. Dezember 2024