Sperrung erwartet So fährt die KVB an Silvester und Neujahr
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) rechnen zum Jahreswechsel mit vielen Fahrgästen. Besonders zum Silvesterfeuerwerk drohen Einschränkungen.
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) passen ihren Fahrplan an Silvester und Neujahr deutlich an. Am 31. Dezember fahren die Bahnen zunächst nach dem Samstags-Fahrplan, der 15-Minuten-Takt in den Abendstunden wird bis 2.15 Uhr aufrechterhalten. Im Anschluss fahren die Bahnen durchgehend im 30-Minuten-Takt bis zum Morgen an Neujahr.
Ab Mitternacht rechnen die Verantwortlichen damit, dass wegen des zu erwartenden Feuerwerks die Deutzer Brücke aus Sicherheitsgründen für den Bahnverkehr gesperrt wird. "Anders wird ein sicherer Straßenverkehr und Stadtbahnbetrieb nicht möglich sein", heißt in einer Pressemitteilung weiter. Die Sperrung könne bis in die frühen Morgenstunden andauern.
Die Bahnen der Linien 1, 7 und 9 würden in diesem Fall von Osten kommend nur bis zu den Haltestellen "Deutzer Freiheit", bzw. "Bahnhof Messe/Deutz" fahren. Von Westen enden die Fahrten dann entweder an der Haltestelle "Neumarkt" oder an der Haltestelle "Heumarkt". Die KVB rät Fahrgästen, sich über kurzfristige Änderungen vor der Abfahrt zu informieren. Alternativ können die Linien 3 und 4 über die Severinsbrücke genutzt werden.
KVB an Silvester: Die Änderungen im Überblick
- Die Linie 1 wird im Zeitraum von 22 Uhr bis 6 Uhr im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen "Neumarkt" und "Junkersdorf" durch zusätzliche Fahrten verstärkt.
- Auf der Linie 12 fahren die Stadtbahnen im Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt bis zur Haltestelle "Merkenich". Nach regulärem Fahrplan wird der letzte Linienabschnitt üblicherweise nicht im Nachtverkehr bedient.
- Die Linie 15 – zwischen den Haltestellen "Ubierring" und "Wilhelm-Sollmann-Straße" – sowie die Linie 9 – zwischen den Haltestellen "Ostheim" und "Universität" – werden im Zeitraum von 2.15 Uhr bis 6 Uhr durch zusätzliche Fahrten verstärkt.
- Auf der Linie 18 werden alle Kurzfahrten, die eigentlich an der Haltestelle "Klettenberg" enden, bis zur Haltestelle "Schwadorf" verlängert.
- Auch die Busse fahren an Silvester nach Samstags-Fahrplan. Auf den Linien 132 und 133 fahren die Busse bis 1.45 Uhr im 15-Minuten-Takt. Der anschließende Nachtverkehr auf der Linie 132 und auf der Linie 136 zwischen den Haltestellen "Neumarkt" und "Hohenlind" findet im 30-Minuten-Takt statt.
- Auf den Linien 132, 133, 136 und 146 werden durchgehend Gelenkbusse eingesetzt, um eine größere Platzkapazität anbieten zu können.
- Auf der Linie 138 findet die letzte Fahrt ab Haltestelle "Güterverkehrszentrum Süd" ab 16.19 Uhr statt.
- Die letzte Fahrt auf der Linie 144 startet um 16.26 Uhr ab Haltestelle "Bahnhof Lövenich".
Durch das Silvesterfeuerwerk wird trotz einer großen Böllerverbotszone in der Kölner Altstadt damit gerechnet, dass sich viele Menschen auf den Weg ins Zentrum machen. Daher kann es vereinzelt aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens zu Verzögerungen kommen. An Neujahr gilt dann der reguläre Sonntagsfahrplan.
- Pressemitteilung der KVB (per E-Mail)