t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Experiment auf der Lister Meile – mehr Möglichkeiten bis November


Stadt eröffnet Experimentierraum
Wie die Lister Meile lebendiger werden soll

Von t-online
Aktualisiert am 29.04.2025 - 18:43 UhrLesedauer: 1 Min.
Lister Meile (Symbolbild): Ein neuer Laden eröffnet in einer Seitenstraße der Lister Meile.Vergrößern des Bildes
Lister Meile (Symbolbild): Die Stadt lockert bis November einige Vorgaben. (Quelle: Michael Wallmüller/imago-images-bilder)
News folgen

Hannover bietet Gewerbetreibenden auf der Lister Meile mehr Freiheiten. Ziel ist es, die Attraktivität der Fußgängerzone zu erhöhen.

Die Stadt Hannover hat ein Experiment auf der Lister Meile gestartet. Bis zum 31. Oktober können dortige Geschäftsleute mehr Freiheiten nutzen, etwa durch Außenaktionen oder das Aufstellen von Sitzgelegenheiten vor ihren Geschäften. Dies gab die Stadtverwaltung am Dienstag bekannt.

Das Projekt betrifft den Abschnitt zwischen Weißekreuzplatz und Seumestraße. Laut Wirtschaftsdezernentin Anja Ritschel möchte die Stadt mit dem Projekt Angebote im öffentlichen Raum fördern und den Handel unterstützen. Der bisherige Spielraum, den die Sondernutzungssatzung zulässt, sei sehr eingeschränkt. Die Verwaltung möchte nun Vorschläge für eine von der Ratspolitik ohnehin gewünschte Überarbeitung der Satzung entwickeln. Der Experimentierraum dient dazu, herauszufinden, ob und welche Lockerungen sinnvoll sein könnten.

Mehr Stühle und Werbeaktionen auf der Lister Meile

Während der Experimentierphase sollen auch Betriebe, die nicht der Gastronomie angehören, Freisitze im Straßenraum anbieten können. Ebenso will die Stadt Werbeaktionen für Waren vor Geschäften oder andere Aktivitäten im Straßenraum erlauben, die geeignet erscheinen, die Attraktivität des Umfelds zu verbessern.

Die Stadt hat die betroffenen Händler informiert. Interessierte müssen ihre Vorhaben bei der Stadt beantragen, da Vorschriften wie Bauordnungs- oder Gewerberecht eingehalten werden müssen. Als erstes Unternehmen hat das Olivenölfachgeschäft Elea eine Erlaubnis erhalten und kann ab sofort eine Außenbestuhlung anbieten.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Landeshauptstadt Hannover vom 29. April 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom