Typisierungsaktion im Mai Stammzellenspender gesucht: Langenhagener hat Blutkrebs

Martin aus Langenhagen erlebte zu Jahresbeginn plötzlich Schwächeanfälle. Schnell war klar: Er leidet an Blutkrebs.
Fulltime-Job als Kriminalbeamter, drei bis fünf Mal die Woche Sport, Reisen mit Freunden und Familie, Spielen mit seinen zehn Enkelkindern – Martin aus Langenhagen (Region Hannover) ist eigentlich ein aktiver Mensch. Doch Anfang des Jahres bekam der 61-Jährige plötzlich Schwächeanfälle.
Ende Januar hatte Martin die ersten Symptome. "Ich hatte plötzlich erhöhte Temperatur, fühlte mich total schlapp. Ich kam gar nicht mehr aus dem Sofa", wird er in einer Mitteilung vom Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) zitiert. "Das kannte ich gar nicht."
Im Krankenhaus dann der Schock: Martin leidet an Leukämie. Der Arzt in der Notaufnahme fand, dass die Situation mehr als bedrohlich war.
Langenhagener benötigt jeden Tag Bluttransfusion
Martin bekam daraufhin seine erste Chemotherapie. Im Anschluss zeigte sich, dass sich die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) in seinem Blut nicht mehr richtig nachbildeten. Diese Blutzellen schützen vor Krankheitserregern.
Und dann passierte es wieder: erhöhte Temperatur, Schwächeanfälle, Krankenhaus. Nach einer zweiten Chemotherapie geht es Martin nun zwar besser, aber er liegt noch immer in der Klinik. Um stabil zu bleiben, benötigt er jeden Tag eine Bluttransfusion.
Typisierungsaktion für Martin
Dabei will Martin eigentlich im August mit einer großen Feier in Rente gehen. Er ist Kriminalbeamter, die typischerweise mit 62 Jahren in den Ruhestand eintreten. Für die Party mit 100 Gästen hatte er schon einen Raum gebucht. Nun ist unklar, wie es Martin bis dahin geht.
Seine einzige Chance ist ein Stammzellspender oder eine Stammzellenspenderin, so das NKR. Es organisiert zusammen mit Martins Familie und seinem Freundeskreis eine Typisierungsaktion. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, in der Zeit von 10 bis 20 Uhr im City Center Langenhagen (CCL) statt. Teilnehmen können alle zwischen 17 und 55 Jahren, die gesund sind und bisher nicht beim NKR oder einer anderen Organisation für eine Stammzellenspende registriert sind. Ein Testset kann alternativ kostenfrei über die Webseite des NKR bestellt werden. Damit Martin künftig wieder Sport machen, mit seinen Liebsten verreisen und mit seinen Enkelkindern spielen kann.
- Pressemitteilung vom Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register