t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Terrier Lotta wartet im Tierheim auf Neuanfang


Terriertypisch
Zuckersüß und eine echte Draufgängerin: Lotta sucht Zuhause

Von t-online
30.04.2025 - 05:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Lotta ist ein richtiger Terrier: Das sollten Interessierte bedenken, wenn sie den quirligen Hund aus dem Tierheim Hannover kennenlernen wollen.Vergrößern des Bildes
Lotta ist ein richtiger Terrier: Das sollten Interessierte bedenken, wenn sie den quirligen Hund aus dem Tierheim Hannover kennenlernen wollen. (Quelle: Tierheim Hannover)
News folgen

Lotta ist ein wirklich niedlicher Terrier – aber die Hunderasse hat es in sich. Sie braucht dringend Führung, die klar auftritt.

Lotta bringt alles mit, was einen echten Terrier ausmacht. Wer Erfahrung mit der Rasse hat, wird in ihr einen typischen Vertreter erkennen – eigenständig, clever und durchsetzungsstark. Menschen ohne Hundeerfahrung wird sie schnell an ihre Grenzen bringen. "Sie hat in ihrem Leben schon einige Menschen um ihr Pfötchen gewickelt und erzogen", schreibt das Tierheim Hannover.

Im Tierheim kommt Lotta gut zurecht. Klare Abläufe und ein verlässliches Umfeld geben ihr Halt. Wenn Orientierung fehlt, gerät sie unter Druck. Ihr Verhalten wirkt dann dominant, doch im Kern fehlt ihr die innere Sicherheit.

"In ihrer vorherigen Familie hat sie leider die eigenen Halter gebissen", schreibt das Tierheim. Lotta verfolgt klare Ziele und bringt den für Terrier typischen Willen mit. Wer sie führen will, muss stärker auftreten als sie – ohne Druck, aber mit Konsequenz.

Unsicherer Dickkopf

Viel hat Lotta im Leben nicht kennengelernt. Kommt etwas Unerwartetes auf sie zu, schaltet sie schnell auf Verteidigung. Ein Bagger, der sich bewegt, oder ein fremder Hund, der ihr zu nah kommt – beides reicht, um sie in Alarmbereitschaft zu versetzen.

Mit Rüden kommt sie meist klar, bei Hündinnen wird es komplizierter. Ihre Unsicherheiten führen dazu, dass sie erst einmal attackiert und dann prüft, ob soziale Annäherung möglich ist. Sie kennt keine stabile Kommunikation unter Hunden, ist aber bereit zu lernen. Ruhig auftretende Hunde, die klare Signale setzen und nicht jede Provokation ernst nehmen, helfen ihr dabei.

Trotz ihres Alters von zehn Jahren ist Lotta aktiv. Sie will laufen, gefordert werden, Aufgaben bekommen. Beschäftigung, Struktur und eine klare Ansprache – das ist es, was sie braucht.

Verwendete Quellen
  • tierheim-hannover.de: Lotta
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom