t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: 2.200 Teilnehmer bei Fridays for Future


Rund 2.200 Teilnehmer
Fridays for Future: Protest in Hannover

Von dpa, t-online
14.02.2025 - 19:12 UhrLesedauer: 1 Min.
Globaler Klimastreik in Hannover (Archivbild): Auch an diesem Freitag demonstriert Fridays For Future wieder.Vergrößern des Bildes
Globaler Klimastreik in Hannover (Archivbild): An diesem Freitag demonstrierte Fridays For Future erneut. (Quelle: Andre Germar/imago-images-bilder)
News folgen

"Kein Platz für rechtes Klima": Mit Slogans wie diesen gingen Fridays for Future und Unterstützer kurz vor der Bundestagswahl auf die Straßen.

In Niedersachsen haben sich Tausende Menschen versammelt, um für den Schutz von Klima und Demokratie zu demonstrieren. In Hannover trugen Teilnehmer Plakate mit Aufschriften wie "KlimaschMerz nicht mit uns", "Asyl ist Menschenrecht" und "Nie wieder ist jetzt". Die Kundgebung wurde begleitet von Rufen wie "Nationalismus raus aus den Köpfen".

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl haben Redner dazu aufgerufen, den Einsatz für Klimaschutz und Antifaschismus zu verknüpfen. Sie warnten in diesem Zusammenhang davor, dass Rechtspopulisten weltweit auch die Klimaziele attackieren. Organisiert wurde die Demonstration von der Fridays for Future-Bewegung. Laut Polizeiangaben nahmen in der Landeshauptstadt rund 2.200 Menschen teil. Die Veranstaltung verlaufe unproblematisch, wie ein Polizeisprecher am Nachmittag mitteilte.

In zahlreichen deutschen Städten beteiligten sich Tausende am sogenannten Klimastreik. In Berlin gingen laut Veranstalterangaben etwa 10.000 Menschen auf die Straße, in Hamburg waren es rund 7.500 Teilnehmer.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom