Bombenfund in Hannover 3.350 Menschen müssen bis 14 Uhr ihre Häuser verlassen

In Hannover wurde bei Sondierungsarbeiten ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Tausende Anwohner müssen ihre Häuser verlassen – und das schon in wenigen Stunden.
In Hannover-Misburg ist ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Bei Sondierungsarbeiten haben Experten den gefährlichen Fund in einem Gewässer auf einem Grundstück an der Anderter Straße gemacht. Für die Entschärfung müssen rund 3.350 Einwohnerinnen und Einwohner vorübergehend ihre Häuser verlassen.
Bereits am Freitag um 14 Uhr soll der gesamte Evakuierungsbereich geräumt sein. Die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben einen Sicherheitsbereich festgelegt, der zahlreiche Straßen des Stadtteils Misburg-Süd umfasst.
Betreuungsstelle in der Sporthalle der Pestalozzischule eingerichtet
Für betroffene Anwohner richtet die Stadt eine Betreuungsstelle in der Sporthalle der Pestalozzischule ein. Sie ist ab 14 Uhr geöffnet. Die Feuerwehr bittet alle Bewohner, wichtige persönliche Gegenstände wie Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie angemessene Kleidung mitzunehmen. Die Betroffenen können voraussichtlich erst im Verlauf des frühen Abends in ihre Wohnungen zurückkehren.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht ein Krankentransport unter der Rufnummer 19222 zur Verfügung. Zudem wird eine spezielle Evakuierungsbuslinie eingerichtet, die regelmäßig Haltestellen wie Kreisstraße, Hartmannstraße und Am Kindergarten anfährt.
Ab 8 Uhr hat Stadt Hannover Bürgertelefon geschaltet
Für Fragen hat die Stadt ab 8 Uhr ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800/7313131 eingerichtet. Aktuelle Informationen erhalten Betroffene über die Internetseiten der Stadt und Feuerwehr Hannover sowie in den sozialen Medien unter dem Hashtag #hannbombe.
Zu den betroffenen Straßen zählen unter anderem Am Ahltener Weg, Am Gänsebusch, An der Alten Fabrik, Bidonisstraße und zahlreiche weitere Straßen in Misburg-Süd. Bei einigen Straßen sind nur bestimmte Hausnummernbereiche betroffen.
Die Kampfmittelbeseitigung kann erst beginnen, wenn alle Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden. Die Feuerwehr bittet auch darum, Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren.
- hannover.de: Kampfmittelfund in Misburg