t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Niedersachsen: Grant Hendrik Tonne soll Wirtschaftsminister werden


Machtwechsel in Niedersachsen
SPD findet Nachfolger für Wirtschaftsminister Lies

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 24.04.2025 - 11:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Grant Hendrik Tonne spricht im Landtag (Archivbild): Der SPD-Fraktionsvorsitzende soll offenbar der neue Wirtschaftsminister Niedersachsens werden.Vergrößern des Bildes
Grant Hendrik Tonne spricht im Landtag (Archivbild): Der SPD-Fraktionsvorsitzende soll offenbar der neue Wirtschaftsminister Niedersachsens werden. (Quelle: IMAGO / Andre Germar)
News folgen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) soll im Mai durch Olaf Lies ersetzt werden. Nun gibt es offenbar einen Nachfolger für den Wirtschaftsminister.

Der frühere Kultusminister Grant Hendrik Tonne ist offenbar für das Amt des niedersächsischen Wirtschaftsministers vorgesehen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag soll Olaf Lies nachfolgen, wie es aus Parteikreisen hieß. Lies wiederum ist als Nachfolger von Ministerpräsident Stephan Weil designiert. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.

Weil hatte angekündigt, sich sowohl als SPD-Landeschef als auch als Ministerpräsident zurückzuziehen. Sein Rücktritt als Regierungschef ist für den 20. Mai geplant. Der SPD-Politiker ist seit 2013 im Amt.

Grant Hendrik Tonne sitzt seit 2008 im Landtag

Tonne, 48 Jahre alt, war von 2017 bis 2022 als Kultusminister für Schulen und Kitas zuständig. Dem Landtag gehört er seit 2020 erneut an, zuvor war er bereits von 2008 bis 2017 Mitglied. Der Jurist arbeitete in Stolzenau (Landkreis Nienburg) als Rechtsanwalt.

Er übernimmt das Wirtschaftsministerium in einer schwierigen Phase. Die Unternehmen hoffen angesichts des Zollstreits mit den USA, der Volkswagen-Krise und der allgemein schwachen Konjunktur auf politische Impulse für einen Aufschwung.

Die SPD-Fraktion im Landtag steht mit Tonnes neuem Amt ebenfalls vor einem Wechsel. Der bisherige Vizevorsitzende Stefan Politze soll den Fraktionsvorsitz des 48-Jährigen übernehmen. Politze ist Sprecher für Kultuspolitik sowie für Kirchen, Religion und Weltanschauungen und gehört seit 2017 dem Fraktionsvorstand an.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom