t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Wähler in Bergerhausen erhalten Stimmzettel aus falschem Wahlbezirk


Panne in Bergerhausen
Bürger erhalten Stimmzettel aus falschem Wahlbezirk

Von t-online, jum

24.02.2025 - 13:51 UhrLesedauer: 2 Min.
imago800368651Vergrößern des Bildes
Frauen halten Stimmzettel für die verschiedenen Essener Wahlbezirke in der Hand (Symbolbild): Im Stadtteil Bergerhausen wurden teilweise falsche Wahlzettel ausgehändigt. (Quelle: Vladimir Wegener/imago-images-bilder)
News folgen

Weil in Essen-Bergerhausen Wahlzettel eines anderen Wahlkreises ausgehändigt werden, wird die Erststimme einiger Bürger nachträglich als ungültig erklärt. Wie viele Wähler davon betroffen sind.

Die Bundestagswahl 2025 ist beendet. Mit einer Wahlbeteiligung von rund 80 Prozent gaben in Essen zahlreiche Bürger ihre Stimme ab. Zum Stichtag 12. Januar 2025 waren 397.418 Personen in Essen zur Bundestagswahl wahlberechtigt. Knapp 114.000 Wähler hatten im Vorfeld die Briefwahl beantragt. Rund 7.500 Essener haben sich bei diesen Wahlen hingegen für die Direktwahl entschieden, wie die Stadt mitteilt.

Während es im gesamten Stadtgebiet zu einem engen Rennen zwischen CDU (30,59 Prozent) und SPD (27,59 Prozent) gekommen ist, gibt es in einigen Stadtteilen teils starke Ausreißer für die AfD oder die Linke (Mehr zu allen Ergebnissen lesen Sie hier).

Rund 3.500 Wahlhelfer waren bei den vorgezogenen Wahlen in Essen im Einsatz. Sie trugen zu deren reibungslosen Ablauf bei. Einen Zwischenfall konnten auch sie jedoch nicht verhindern. So kam es im Wahlkreis 119, Essen III, in zwei Wahllokalen im Stadtteil Bergerhausen zu Problemen mit den Stimmzetteln. Den Wählern seien dort Stimmzettel aus einem anderen Wahlkreis ausgehändigt worden, sodass die Erststimmen dieser Zettel nachträglich als ungültig gewertet wurden.

Bundestagswahl: Ersttimme zählt bei 238 Stimmzetteln nicht

Die Zweitstimme, bei der kein Direktkandidat, sondern eine bestimmte Partie gewählt wird, konnte hingegen berücksichtigt werden, heißt es. Laut Stadt gibt es im Wahlkreis 119 186.532 Wahlberechtigte. 238 Stimmzettel waren von dem Fehler betroffen.

Dass Bergerhausen der Essener Stadtteil mit den meisten ungültigen Stimmen ist, überrascht somit nicht. Mehr zur Wahlbeteiligung in den verschiedenen Stadtteilen Essens lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom