Tierheim Essen Spende löst Entsetzen und Diskussionen aus

Unbekannte stellen vor dem Tierheim Essen als Spende deklarierte, abgelaufene Milch ab. Während die Mitarbeiter entsetzt sind, sind die Facebook-User geteilter Meinung.
Eigentlich freut sich das Tierheim Essen über Spenden. Doch was die Mitarbeiter am Dienstag (15. April) vor ihrer Tür fanden, löste keinesfalls Begeisterung aus. Denn: Unbekannte haben eine Packung Milch in einer Plastiktüte dort abgestellt und als Spende deklariert.
Das Problem: Das Lebensmittel ist längst abgelaufen. "Wir freuen uns ja über jede Spende. Aaaaber...Vollmilch, deren Haltbarkeit bereits im Dezember 2024 geendet ist, können wir absolut nicht gebrauchen", heißt es dazu in einem jüngst veröffentlichten Post auf Facebook.
Auch unter den Followern des Tierheims löst die fragwürdige Gabe hitzige Diskussionen aus. Während die Mehrheit den Unmut der Tierheimmitarbeiter nachvollziehen kann, gibt es auch einige Gegenstimmen, die meinen, die Milch könne eventuell noch genießbar sein.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Das ist eine Frechheit"
So schreibt eine Person unter dem Beitrag: "Das ist eine Frechheit." Eine weitere betont: "Ich spende doch nicht abgelaufene Produkte, wir haben zum Beispiel mal Katzenfutter gekauft, was unsere Katzen nicht mochten, und das dann gespendet, aber doch nicht Sachen, die man selber nicht nutzen möchte, das kann man ja privat fragen, ob jemand das will, aber doch nicht so." Und eine Dritte merkt an: "Ich finde, ob die Milch jetzt vielleicht doch noch gut ist, ist nicht der Punkt. Man kann diese Spende nicht für die Tiere verwenden. Für die ist die Spendenbox ja in erster Linie da."
Andere Nutzer kritisieren hingegen: "Warum nicht? Aufmachen, riechen/schmecken. Ist haltbare Milch. Versteh ich nicht". Andere schreiben: "Mal riechen / testen an der Milch vielleicht geht es ja doch noch. Die Menschen sind einfach so was von verwöhnt" oder "Kommt ziemlich negativ und undankbar rüber. Vielleicht war es ein Versehen? Ich habe auch schon mal eine abgelaufene Milch gekauft, so was kann passieren. Es sind eben nur Menschen!"
Spenden sollten vorher abgeklärt werden
Wer dem Tierheim wirklich weiterhelfen möchte, kann über ein Formular auf der Webseite der Pflegestelle einen Beitrag spenden und dort auch den Verwendungszweck angeben. Wer Sachspenden abgeben möchte, sollte sich vorab darüber informieren, was benötigt wird.
"Wer Tierheimtieren helfen möchte, möge eine Mail schreiben, was benötigt wird. Ehe man fünf Säcke kostengünstiges Futter für 50 Euro kauft (damit viiiiele satt werden), hilft der Sack Spezialfutter oder das Finanzieren eines Maulkorbes oft weiter", empfiehlt eine Facebook-Userin folgerichtig.
- Facebookpost des Essener Tierheims vom 15. April 2025
- tierheim-essen.de: Spenden