Festival mit neuem Partner 40. Pfingst Open Air: Line-up für Hauptbühne steht

Am 7. Juni wird das Löwental in Essen wieder zum lebendigen Festivalgelände. Das Pfingst Open Air findet dann zum 40. Mal statt. Erste Teilnehmer sind nun bekannt.
Das Pfingst Open Air (POA) kehrt am 7. Juni 2025 zurück nach Essen und verwandelt ab 13 Uhr das Löwental in einen Treffpunkt für Musikliebhaber aus der gesamten Region. Seit Jahren bietet das POA nicht nur Livemusik, sondern auch kulturellen Austausch, gemeinschaftliche Erlebnisse und die Möglichkeit, neue Klänge zu entdecken – traditionell ist der Eintritt frei.
"Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Rockförderverein brachte in den vergangenen Jahren stets erfolgreiche Veranstaltungen hervor. Wir freuen uns jetzt, mit Indie Radar Ruhr einen neuen, engagierten Partner an unserer Seite zu wissen", sagt Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur. "Das Festival wird so auch in den nächsten Jahren in seiner Tradition 'umsonst und draußen' fortgeführt."
Veranstalter Maxi Janetzki von Indie Radar Ruhr ergänzt: "Unser Programm spiegelt aktuelle gesellschaftliche Debatten wider – frisch, divers und zugleich fest in der Tradition des Pfingst Open Airs verankert."
Vielfältiges Musikprogramm auf zwei Bühnen
Das musikalische Angebot reicht von Indie über Pop und Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik. Ein erstes Line-up ist mittlerweile bereits bekannt. Besucher können sich demnach unter anderem auf melancholische Sommerklänge von Blumengarten, Rap-Themen wie Migrationsgeschichte und gescheiterte Integration von Apsilon sowie kraftvolle Rocksounds mit französischem Flair von Laventure freuen. Zudem werden Team Scheisse, Paulinko, Yola, Katzi und Leonora auftreten.
Auch die "Elektronische Wiese" ist dieses Jahr wieder dabei. Das Line-up wird jedoch später bekannt gegeben. Wie auch in den vergangenen Jahren wird eine entspannte Anreise empfohlen, da Parkplätze vor Ort stark begrenzt sind. Die Nutzung des ÖPNV wird daher nahegelegt.
POA seit 1980 in Essen
Das POA wurde erstmals 1980 veranstaltet und jahrzehntelang vom Jugendamt gemeinsam mit dem Rockförderverein Essen organisiert. Nach dem Rückzug des Rockfördervereins im vergangenen Jahr konnte mit Indie Radar Ruhr ein neuer Partner gewonnen werden, um das Festival dauerhaft zu sichern. Die Stadt bleibt Sponsorin der Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf den sozialen Kanälen des Veranstalters.
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 16. April 2025