t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Stadt sieht Verkehrskonzept der Rü weiter als erfolgreich an


Evaluation zur Rüttenscheider Straße
Stadt sieht Verkehrskonzept weiter als erfolgreich an

Von t-online, jum

20.02.2025 - 11:48 UhrLesedauer: 2 Min.
imago794755066Vergrößern des Bildes
Die Rüttenscheider Straße (Archivbild): In Essen wird immer wieder über die dortige Verkehrsregelung diskutiert. Mittlerweile wurde sogar ein Gericht eingeschaltet. (Quelle: Katleen Diekgraefe/imago-images-bilder)
News folgen

Die Verkehrsregelungen auf der Rüttenscheider Straße ist erneut Thema in Essen. Die dort zuvor eingerichteten Verkehrsoptimierungen werden evaluiert. Was die Ergebnisse aussagen.

Die Verkehrsregelungen auf der Rüttenscheider Straße sind erneut Thema im Verkehrsausschuss der Stadt Essen. Im vergangenen November wurden die dort neuen Verkehrsregelungen mithilfe eines kamerabasierten Verkehrsdatenerfassungssystems untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden am 13. Februar im Ausschuss für Verkehr und Mobilität vorgestellt, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt.

Ziel der Evaluation war es, festzustellen, ob die optimierten Verkehrsregelungen zu einer Entlastung der Rüttenscheider Straße führen und ob es Verdrängungseffekte in die Nebenstraßen gibt. Dafür wurden an sieben Standorten auf und neben der Rüttenscheider Straße am 28. und 29. November Beobachtungen durchgeführt.

Folgende Standorte wurden dabei berücksichtigt:

  • Rüttenscheider Stern (in Fahrtrichtung Süden)
  • Rüttenscheider Straße/Manfredstraße (in Fahrtrichtung Norden)
  • Rüttenscheider Straße/Christophstraße (in Fahrtrichtung Süden)
  • Dorotheenstraße/Rüttenscheider Straße/Christophstraße (von Dorotheenstraße kommend)
  • Hedwigstraße (Höhe Hausnummer 17)
  • Ursulastraße (Höhe Hausnummer 68)

Verkehr der "Rü" seit Monaten immer wieder Thema in Essen

Die Daten von der Messstation an der Kreuzung Rüttenscheider Straße/Huyssenallee/Friedrichstraße/Hohenzollernstraße stehen momentan noch aus und werden später nachgereicht.

Das Ergebnis zeigt laut Stadt, dass sich die erwartete Entlastung auf der Rüttenscheider Straße eingestellt hat. Die Verkehrsbelastung wurde verringert, während die Zunahme des Verkehrs in den Nebenstraßen moderat ausfiel und den Prognosen entsprach. Die Richtwerte der "Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen" (RASt) wurden nicht überschritten. Somit haben die Maßnahmen ihre gewünschte Wirkung erzielt, betont die Stadt.

Stadt geht gegen Gerichtsurteil zur Verkehrsregelung vor

Die Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße beschäftigt die Stadt seit Längerem und ist immer wieder Diskussionsthema im Stadtrat. Zuletzt hatte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gerichtlich im Eilverfahren entschieden, dass die aktuelle Regelung rechtswidrig ist, da Abbiegezwänge und Durchfahrtsverbote nur bei besonderen Gefahrenlagen eingesetzt werden dürften. Die Stadt konnte indes nicht nachweisen, dass eine solche Gefahrenlage besteht. Zudem habe die Stadt zu wenig Rücksicht auf die Auswirkungen der Maßnahmen auf Anlieger und den Verkehr in den Nebenstraßen genommen, so das Gericht.

Die Stadt geht beim Oberverwaltungsgericht Münster nun gegen dieses Urteil vor. Bis zur Entscheidung wird der Zustand von Oktober 2024 wiederhergestellt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom