Fotofahndung nach brutaler Attacke Unbekannte greifen junge Männer mit Glasflaschen an
Bei einem Angriff an einer U-Bahn-Haltestelle in Essen werden zwei Männer mit zerbrochenen Glasflaschen schwer verletzt. Die Polizei sucht mit Fotos nach den Tatverdächtigen.
Am 7. September des vergangenen Jahres wurden zwei junge Männer an der U-Bahn-Haltestelle "Berliner Platz" in Essen bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach den drei mutmaßlichen Tätern.
Der Vorfall ereignete sich gegen 22.30 Uhr, als die beiden Opfer, ein 24-Jähriger und ein 22-Jähriger, aus einer Bahn der Linie 101 stiegen. Dort gerieten sie laut Polizeiangaben mit einer dreiköpfigen Gruppe in Streit. Im Verlauf des Streits schlugen die Unbekannten auf den 24-Jährigen ein und griffen seinen Begleiter mit einer Glasflasche an. Beide Opfer konnten flüchten und alarmierten die Polizei.
Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise zu den Tatverdächtigen, die von der Überwachungskamera gefilmt wurden.
Polizei hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung
Der erste Tatverdächtige wird als männlich, mit athletischer Statur, schwarzen, langen, dunklen und gelockten Haaren sowie dunklem Bart beschrieben. Zum Tatzeitpunkt soll er ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose sowie weiße Turnschuhe getragen haben.
Der zweite Tatverdächtige ist ebenfalls männlich und athletisch und hat schwarze, lockige Haare sowie einen dunklen Bart. Bei dem Angriff trug er ein schwarzes T-Shirt, eine graue Hose und weiße Turnschuhe. Zudem hatte er eine schwarze Bauchtasche bei sich, die der mit einem schwarz-weißen Band mitführte.
Weitere Informationen sowie weitere Bilder der Verdächtigen sind auf der Webseite der Polizei Nordrhein-Westfalen verfügbar. Hinweise nimmt die Polizei Essen telefonisch unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.essen.de entgegen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Essen vom 5. Februar 2025
- polizei.nrw: Fahndung vom 4. Februar 2025