t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Ruhrmuseen zeigen Meisterwerke-Auswahl auf Villa Hügel


Ausstellung in Villa Hügel
Kunstwerke aus 21 Ruhrgebiets-Museen in Essen

Von dpa
11.04.2025Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250410-935-530411Vergrößern des Bildes
Die Villa Hügel (Archivbild): Das einstige Krupp-Wohnhaus wird seit 1953 für Ausstellungen genutzt. (Quelle: Christoph Reichwein/dpa)
News folgen

Von August Macke bis Gerhard Richter – die 21 Museen des Ruhrgebiets haben Spitzenwerke aus ihren Sammlungen ausgewählt und zeigen sie an einem besonderen Ort: in der Villa Hügel in Essen.

Die 21 Kunstmuseen des Ruhrgebiets präsentieren rund 120 bedeutende Werke der Moderne in einer einzigartigen Gemeinschaftsausstellung in der Villa Hügel. Die Ausstellung "21x21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel" läuft vom 11. April bis zum 27. Juli und wird Zehntausende Besucher nach Essen locken.

Volker Troche, Vorstand der Krupp-Stiftung, hob hervor, dass die Villa Hügel – einst Wohnsitz der Krupp-Familie – einen neuen Kontext für die sonst über die Region verteilten Kunstwerke bietet. Zu den ausgestellten Werken gehören unter anderem Arbeiten von August Macke, Marc Chagall und Gerhard Richter sowie Wilhelm Lehmbrucks Skulptur "Große Sinnende".

Peter Gorschlüter, Leiter des Museum Folkwang, erklärte, dass die enge Zusammenarbeit der Ruhrmuseen im Kulturhauptstadtjahr 2010 begründet wurde. Ziel sei es gewesen, die rund 500.000 Werke aus den Sammlungen sichtbarer zu machen. Ende vergangenen Jahres starteten die Museen ein Online-Angebot mit jeweils 21 Werken jedes Hauses. Daraus entstand nun die Auswahl für diese Präsenzausstellung.

Aus Online-Angebot wird Präsenzausstellung

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und präsentiert Werke in zehn Gruppen. Ein Raum widmet sich etwa dem Bild der Frau, wo neben Lehmbrucks "Große Sinnende" auch Gerhard Richters Gemälde "Mutter und Tochter" und ein Herdplattenbild von Rosemarie Trockel zu sehen sind. Weitere Themenräume sind unter anderem "Sein und Traum", "Kauflust" sowie das zur Region passende Thema "Arbeit und Struktur".

Die Villa Hügel zählt mit ihren 399 Räumen und kostbaren Parkettböden jährlich rund 100.000 Gäste und ist eine Hauptattraktion Essens.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom