t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Sachsen beim Zensus 2022: Weniger Einwohner als gedacht – wegen Chemnitz


Wegen Chemnitz und Leipzig
In Sachsen leben weniger Menschen als gedacht

Von t-online, mgr

25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago 79820721Vergrößern des BildesDresdner Vorstadt-Siedlung (Archivbild): Der Zensus 2022 liefert neben den Bevölkerungsdaten auch Informationen zum Gebäude- und Wohnungsbestand, sowie zu einzelnen Haushalten. (Quelle: Florian Gaertner/photothek.net)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Laut dem Zensus 2022 leben in Sachsen rund 42.000 Menschen weniger als bisher angenommen. Vor allem in Leipzig und Chemnitz weichen die Zahlen deutlich ab.

Sachsen korrigiert seine Einwohnerzahl um fast ein Prozent nach unten. Laut den Ergebnissen der neuesten Volkszählung, dem Zensus 2022, lebten zum Stichtag 15. Mai 2022 rund 4,038 Millionen Menschen im Freistaat.

Besonders auffällig ist die Korrektur in Chemnitz, wo die Bevölkerungszahl um 2,4 Prozent nach unten angepasst wurde. Auch Leipzig senkte seine Einwohnerzahl um 2,1 Prozent. Am Stichtag lebten tatsächlich 598.899 Menschen in der Messestadt.

Leipzig wächst nicht so schnell wie angenommen

Damit bleibt Leipzig zwar die einwohnerstärkste Stadt Sachsens, doch der Abstand zu Dresden fällt geringer aus als bislang angenommen. Auch in der sächsischen Landeshauptstadt wurde der Wert nach unten korrigiert – allerdings nur um 0,4 Prozent. Demnach zählte Dresden 557.782 Bewohner.

Im gesamten Freistaat liegt die Veränderung 0,9 Prozent unter dem ermittelten Wert, deutschlandweit beträgt die Schwankung -1,6 Prozent. Aufgrund der sogenannten Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 ging man bisher von 4,080 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in Sachsen aus. Tatsächlich sind es 4,038 Millionen.

Sachsen: 6,3 Prozent ohne deutsche Staatsangehörigkeit

Am Stichtag betrug das Durchschnittsalter der Sachsen 46,4 Jahre. Knapp ein Fünftel der Bevölkerung war jünger als 18 Jahre, rund 60 Prozent befanden sich in der Altersgruppe von 18 bis 66 Jahren und etwa ein Viertel hatte bereits das Rentenalter von 67 Jahren und älter erreicht. In Sachsen lebten 1,981 Millionen Männer und 2,057 Millionen Frauen. Der Anteil an Menschen in Sachsen ohne deutsche Staatsangehörigkeit lag bei 6,3 Prozent.

Neben den Bevölkerungsdaten liefert der Zensus 2022 auch Informationen zum Gebäude- und Wohnungsbestand, zu Haushalten, Erwerbstätigkeit und Bildung in Sachsen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website