t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden: Nossener Brücke zwei Nächte gesperrt


Schweißarbeiten zur Instandhaltung
Nossener Brücke zwei Nächte gesperrt

Von t-online
24.04.2025 - 15:18 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0807036852Vergrößern des Bildes
Ein Bauarbeiten-Schild unter einer Brücke (Symbolbild): Eine Umleitung ist während der beiden Nächte ausgeschildert. (Quelle: IMAGO/Rene Traut)
News folgen

Zwei Nächte lang geht auf der Nossener Brücke nichts mehr. Schweißnähte müssen dringend erneuert werden – der Verkehr wird so lange umgeleitet.

Die Nossener Brücke in Dresden wird in den Nächten vom 25./26. April und 26./27. April gesperrt. Die Sperrungen gelten jeweils von 21 Uhr bis 4 Uhr morgens. Grund sind notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Stahlkonstruktion.

Bei den Arbeiten werden schadhafte Schweißnähte erneuert, die für die Stabilität der Brücke wichtig sind. Die Nachtarbeit ist erforderlich, weil beim Schweißen keine Spannungen durch fahrende Fahrzeuge entstehen dürfen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Brückenersatz rückt näher – aber hängt an Landesgeld

Nach den Arbeiten bleibt die Fahrspurreduzierung bestehen, da für die Reparatur Rettungsstege eingebaut werden müssen. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro und werden von der Firma Stahl- und Maschinenbau GRAF aus Weinböhla durchgeführt.

Die stark vorgeschädigte Brücke soll ab 2026 im Zuge des Ausbaus der Campuslinie im Bereich Nürnberger Straße komplett ersetzt werden. Der Stadtrat hat die städtischen Eigenmittel und den DVB-Anteil über eine Kreditaufnahme bereits gesichert. Der Zeitplan für den Ersatzneubau hängt nun von der Finanzierungszusage des Landes ab.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Dresden vom 24. April 2025 – per Mail eingegangen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom