Erzbischof Koch trägt sich als Erster ein Kondolenzbuch für den Papst liegt in Berliner Kathedrale aus

Viele Menschen trauern auch in Berlin um Papst Franziskus. In der Sankt Hedwigs-Kathedrale können sie sich nun in ein Kondolenzbuch eintragen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag können Berliner ihre persönliche Anteilnahme ausdrücken: In der Sankt Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz liegt seit Dienstag ein Kondolenzbuch aus. Dort können Gläubige wie auch nicht-religiöse Menschen ihre Anteilnahme bekunden, wie das Erzbistum Berlin mitteilte.
Als Erste trugen sich Berlins Erzbischof Heiner Koch und Vertreter des Erzbistums ein. Auch in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin wird ein weiteres Kondolenzbuch ausgelegt. Dort könne man sich ab Freitag eintragen, wie eine Sprecherin mitteilte.
Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Tod bewegt Menschen weltweit – auch in der deutschen Hauptstadt.
Die Sankt Hedwigs-Kathedrale öffnet täglich für Trauernde. Wer möchte, kann dort innehalten, ein paar Zeilen schreiben oder einfach nur still verweilen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.