Marode A100-Brücke Neue Route für Ersatzbusse zwischen Halensee und Westend

Wegen der maroden A100-Brücke ist der S-Bahn-Verkehr unterbrochen. Dafür fahren Ersatzbusse – die nun ihre Routen geändert haben.
In Berlin gibt es Änderungen beim Ersatzverkehr für die gesperrte S-Bahn-Ringbahn zwischen Halensee und Westend. Ab Freitag fahren die Busse eine neue Route und halten nicht mehr an zwei S-Bahnhöfen. Das teilte die S-Bahn mit.
Die neue Strecke führt östlich der Ringbahn über den Kurfürstendamm, die Lewishamstraße, Kaiser-Friedrich-Straße und den Spandauer Damm. Damit umgehen die Busse die bisher stark belastete westliche Umfahrung. Sie nutzen vorhandene Busspuren und sind weniger von Staus betroffen.
Westkreuz und Messe Nord/ZOB nicht mehr auf der Route
Die S-Bahnhöfe Westkreuz und Messe Nord/ZOB werden nicht mehr angefahren. Dadurch verkürzt sich die Fahrzeit um zehn Minuten. Die Strecke Halensee-Westend soll nun 22 Minuten dauern, abhängig vom Verkehr.
Fahrgäste erreichen den S-Bahnhof Westkreuz weiterhin mit den Linien S3, S5, S7 und S9 über den Bahnhof Charlottenburg. Zum S-Bahnhof Messe Nord/ZOB gelangen Reisende mit BVG-Bussen oder der U-Bahn-Linie U2 über die Station Kaiserdamm.
Die Ringbahn soll nach Angaben der Autobahn GmbH noch bis Ende April unterbrochen sein.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.