t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Die Prinzen feiern ihr Comeback – Konzert im Friedrichstadtpalast Berlin


Tournee im kommenden Jahr
Die Prinzen feiern ihr Comeback – Konzert im Friedrichstadtpalast

Von t-online, mpr

02.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Bildnummer: 52101916 Datum: 28.01.1997 Copyright: imago/Michael WestermannDie Prinzen (GER) -Vergrößern des Bildes
Die Prinzen (Archivbild): Die Leipziger gehen auf Konzert-Tournee durch Deutschland. (Quelle: Imago)
News folgen

Zu ihrem 35. Jubiläum geht eine der bekanntesten deutschen Pop-Bands wieder auf Tour. Für ein Konzert kommt die Gruppe auch nach Berlin.

Die Prinzen haben für Anfang kommenden Jahres ein Konzert in Berlin angekündigt. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung der Leipziger Popgruppe hervor. Demnach wird die mittlerweile von einem Quintett zum Septett angewachsene Gruppe am 19. Januar 2025 im Friedrichstadt-Palast in Mitte auftreten.

Das Konzert soll nach den Angaben der Musiker Teil einer Tournee durch ganz Deutschland sein. Neben der Stippvisite in der Hauptstadt wollen die Prinzen weitere elf Auftritte hinlegen. Im Kalender der Sänger um Frontmann Sebastian Krumbiegel stehen neben Berlin Shows in Mannheim, Frankfurt am Main, Hamburg, Halle an der Saale, Hannover, Dresden, Essen, Köln, München, Leipzig und Stuttgart. Die erste Tour-Hälfte soll im Januar stattfinden. Nach einer Pause soll es im Mai weitergehen.

Die größten Hits der Bandgeschichte

Anlass der Comeback-Tour sei das 35. Band-Jubiläum, wie die Prinzen weiter mitteilten. Diese trägt den Titel "Symphonica". Bei den Auftritten werde man die größten Hits aus 35 Jahren Band-Geschichte spielen. Mit an Bord werde auch ein großes Orchester sein: Die Musiker der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Die Prinzen kündigen ihren Fans "unvergessliches Konzerterlebnis voller Emotionen, musikalischer Raffinesse, mitreißender Arrangements" an.

Die Prinzen gelten als eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Sie verkauften laut dem Konzertveranstalter in ihrer Karriere bisher sechs Millionen Tonträger. Deutschlandweite Bekanntheit erlangten die damals fünf Sänger, die allesamt Teil des Leipziger Thomanerchors waren, im Jahr 1992 mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Küssen verboten" sowie mit der gleichnamigen Singleauskopplung. Es folgten Hits wie "Alles nur geklaut", "Millionär" und "Du musst ein Schwein sein".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom