t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlinale: Luisa Neubauer provoziert in Berlin mit Kleid gegen Merz


Luisa Neubauer
Klima-Aktivistin nutzt Berlinale für politische Botschaft

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 14.02.2025 - 10:48 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0801956920Vergrößern des Bildes
Luisa Neubauer bei der Festivaleröffnung und der Premiere des Kinofilms "Das Licht". (Quelle: IMAGO/Clemens Niehaus/imago)
News folgen

Provokantes Kleid, scharfe Botschaft: Luisa Neubauer löst auf der Berlinale einen Eklat aus – ausgerechnet mit einer Attacke auf Friedrich Merz.

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat bei der Eröffnung der Berlinale in Berlin mit einem auffälligen Kleid Diskussionen angefacht. Auf dem roten Teppich trug sie ein weißes Kleid mit einer politischen Aussage – direkt gerichtet gegen Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.

Auf der Vorderseite des Kleides war zu lesen: "Donald & Alice & Elon & Friedrich?", auf der Rückseite stand: "Democracy dies in daylight!" ("Die Demokratie stirbt bei Tageslicht!"). Damit stellte Neubauer eine Verbindung zwischen dem CDU-Vorsitzenden und US-Präsident Donald Trump, AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel sowie Tech-Milliardär Elon Musk her.

"Ich mache mir wie viele andere große Sorgen um unsere Gesellschaft und unsere Demokratie", sagte Neubauer der dpa. Sie betonte, dass sie sich gegen eine "forcierte Normalisierung rechtsradikaler Ideen" wehre und ihren Protest auf die Straße sowie den roten Teppich bringe.

Hintergrund ist die jüngste Kontroverse um eine gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag. Ende Januar hatte Merz in Kauf genommen, dass ein CDU-Fünf-Punkte-Plan zur Migrationspolitik nur dank AfD-Stimmen eine Mehrheit erhielt – ein Vorgang, der parteiübergreifend Empörung auslöste.

Neubauer war nicht die Einzige, die den roten Teppich der Berlinale für eine politische Botschaft nutzte. Die Schauspielerinnen Meret Becker und Anna Thalbach hielten einen Schal mit der Aufschrift "SOS Humanity" in die Kameras – ein Statement für zivile Seenotrettung.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom