t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Hier kann der Abriss der A100-Brücke live verfolgt werden


Übertragung in Echtzeit
Hier kann der Abriss der A100-Brücke live verfolgt werden

Von t-online, brö

07.04.2025 - 15:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Baustelle A100 RingbahnbrückeVergrößern des Bildes
Die Vorbereitungen für den Abriss der A100-Brücke (Archivbild): Interessierte können die Arbeiten live verfolgen. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Der Abriss der A100-Brücke hat begonnen. Wer den Fortschritt beobachten will, kann die Arbeiten im Livestream verfolgen.

Bis zum 25. April sollen die maroden Teile der Ringbahn- und Westendbrücke Geschichte sein. Dafür hat sich die Autobahn GmbH seit Wochen auf den Abriss vorbereitet. Die Arbeiten haben nun begonnen und können von Interessierten in Echtzeit verfolgt werden.

Auf der Plattform YouTube hat die Autobahn GmbH einen Livestream eingerichtet, mit Blick auf den maroden Abschnitt der A100-Brücke. Viel ist bislang aber noch nicht passiert. Aktuell werde "im großen Umfang" Kies seitlich der Bahnlinie aufgeschüttet, um das Fallbett unter der Brücke herstellen zu können, heißt es in der Unterschrift des Videos.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

S-Bahn-Verkehr soll ab Ende April wieder normal anlaufen

Nach dem Abriss beider Brücken soll auch der S-Bahn-Verkehr wieder normal laufen. Noch bis zum 28. April bleibt Verkehr zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend unterbrochen.

Grund dafür ist, dass die Autobahnbrücke über der S-Bahn-Trasse einsturzgefährdet ist. Ein schon seit langem bekannter Riss im Tragwerk des Bauwerks hatte sich überraschend vergrößert. Deshalb war die Brücke bereits Mitte März für den Verkehr gesperrt worden. Davon betroffen sind die Linien S41, S42 und S46. Als Ersatz fahren Busse zwischen den Haltestellen.

Lange war nicht klar, ob die Brücke abgerissen werden soll. "Mit dem Abriss entscheiden wir uns bewusst für die schnellere Lösung", erklärt Dirk Brandenburger, technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH. Demnach laufen die Vorbereitungen für den Abriss planmäßig, hieß es am Freitag (4. April). Wann der Neubau der Brücke beginnt und wie lange er dauert, ist noch offen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom