t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

EM in Berlin: Unwetter – Fanmeilen am Brandenburger Tor und am Reichstag zu


Wegen Unwetter
Fanzonen in Berlin bleiben am Dienstag geschlossen

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 18.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Fanmeile am Brandenburger Tor: Dort kann am Dienstag kein Fußball geschaut werden.Vergrößern des BildesFanmeile am Brandenburger Tor: Dort kann am Dienstag kein Fußball geschaut werden. (Quelle: IMAGO/Future Image)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zwei Spiele der Europameisterschaft 2024 stehen am Dienstag an. In Berlin werden die Fanpartys an Brandenburger Tor und Reichstag nicht stattfinden.

In Berlin bleiben die großen Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag am Dienstag (18. Juni) geschlossen. Das gab der Veranstalter Kulturprojekte Berlin am frühen Nachmittag bekannt. Grund dafür ist demnach eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Besucher, die sich bereits auf dem Gelände befinden, sollen bis 16 Uhr vom Areal geleitet werden. "Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Fanzones steht für uns im Vordergrund. Wir lassen die Fanzones heute deshalb geschlossen und bitten alle Menschen, sicher zu Hause zu bleiben", sagte der Geschäftsführer der Kulturprojekte, Moritz van Dülmen.

Fanzonen geschlossen: Schwere Gewitter und Sturmböen drohen

In der Fanzone am Brandenburger Tor war für Dienstag keine Übertragung eines EM-Spiels geplant, am Reichstag werden normalerweise jedoch alle Spiele der EM gezeigt. Am Dienstag wären das die Spiele der Gruppe F zwischen der Türkei und Georgien um 18 Uhr in Dortmund sowie die Partie zwischen Portugal und Tschechen um 21 Uhr in Leipzig gewesen. Für die Spiele am Mittwoch (19. Juni) sollen die Fanzones dann wieder ab 14 Uhr geöffnet werden. Um 18 Uhr steht da etwa das Spiel Deutschland gegen Ungarn auf dem Programm.

Ab dem Dienstagabend kann es laut DWD in der Hauptstadt und in Teilen Brandenburgs zu regional schweren Gewittern kommen. Lokal gibt es dabei demnach Sturmböen bis schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 100 km/h. Vereinzelt kann es den Angaben zufolge zu größerem Hagel und begrenzt auch zu Starkregen kommen.

Auch Nordrhein-Westfalen wird nach Angaben des DWD von den Unwettern getroffen. Dort gaben die Veranstalter ebenfalls bekannt, die EM-Fanzonen zu schließen, etwa in den Ausrichterstädten Köln, Düsseldorf und Gelsenkirchen.

Verwendete Quellen
  • Instagram.com: berlin.uefaeuro2024
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website