t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Gewitter in Hannover: Blitzeinschlag bei der Üstra, Parks gesperrt


Schweres Gewitter
Blitzeinschlag bei der Üstra – mehrere Parks geschlossen

Von t-online, fbo

27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Eine Gewitterfront zieht über ein Windrad hinweg (Archivbild): Am Donnerstag ist ein Blitz in eine Straßenbahn eingeschlagen.Vergrößern des BildesEine Gewitterfront zieht über ein Windrad hinweg (Archivbild): Am Donnerstag ist ein Blitz in eine Straßenbahn eingeschlagen. (Quelle: dpa/Julian Stratenschulte)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Gewitter über Norddeutschland hat sich auch in Hannover bemerkbar gemacht. Mehrere Parks wurden vorsorglich geschlossen. Bei der Üstra schlug ein Blitz ein.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte in Niedersachsen ab dem Donnerstagnachmittag vor Starkregen und Hagel gewarnt. Auch in der Nacht könne es landesweit immer wieder Schauer und Gewitter geben.

Die Stadt Hannover hat deswegen am Nachmittag mehrere Parkanlagen geschlossen. Betroffen seien der Große Garten, der Stadtpark, der Tiergarten, die Waldstation in der Eilenriede und das Freigelände des Berggartens in den Herrenhäuser Gärten, hieß es. Die Schauhäuser des Berggartens blieben für Besucher geöffnet.

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr

Die Üstra meldete am Nachmittag einen Blitzeinschlag auf der Linie 9. Die Strecke zwischen den Haltestellen Empelde und Waterloo musste gesperrt werden, einen Ersatzverkehr konnte das Unternehmen aber nicht einrichten. Erst nach rund zwei Stunden konnten die Straßenbahnen ihren Betrieb fortsetzen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Feuerwehr musste am Nachmittag 27 Mal alleine in Hannover ausrücken, berichtete die "HAZ". In der Region Hannover kamen zahlreiche weitere Einsätze hinzu. Verantwortlich dafür waren unter anderem überflutete Straßen, abgebrochene Äste oder vollgelaufene Keller.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • dwd.de: Warnungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website