t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berliner Feuerwehr: Neue Uniform präsentiert – Spott wegen dieses Details


Sprecher reagiert
Neue Uniform für Feuerwehr – Spott wegen eines Details

Von t-online, pb

12.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Neue Dienstkleidung für die Berliner Feuerwehr: Der Look kommt nicht bei allen gut an.Vergrößern des Bildes
Neue Dienstkleidung für die Berliner Feuerwehr: Der Look kommt nicht bei allen gut an. (Quelle: Feuerwehr Berlin/t-online)
News folgen

Die Berliner Feuerwehr tauscht ihre traditionell rote Uniform gegen einen neuen Look ein. Doch das gefällt nicht allen.

Nach zwölf Jahren kann man die Kleidung schon mal austauschen – das dachte man sich wohl auch bei der Berliner Feuerwehr. Am Montag wurde die neue Einsatzkleidung für den Rettungsdienst präsentiert. Die Uniformen in auffälligem Gelb-Rot kommen aber nicht bei jedem gut an, zumindest lesen sich so die Kommentare unter dem Instagram-Post der Feuerwehr.

Für einigen Spott sorgt das viersäulige Brandenburger Tor am Nackenkragen. Im Gegensatz zum weltbekannten Original hat dieses Brandenburger Tor nur vier anstatt sechs Säulen. Ein Instagram-Nutzer fragte etwa: "Ist bei der Abnahme denn niemandem aufgefallen, dass das Brandenburger Tor sechs Säulen hat und nicht vier?" Und auch ein anderer Nutzer zeigt sich enttäuscht: "Uncool, dass es falsch dargestellt wird."

Feuerwehr erklärt Ursache des viersäuligen Brandenburger Tors

Gegenüber der "Morgenpost" klärte ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstag jedoch auf: "Beim viersäuligen Brandenburger Tor handelt es sich um ein Icon des Corporate Designs des Landes Berlin. Dieses Icon und viele weitere sind in ihrem Design vorgegeben, berlinweit gültig und unterliegen der Senatskanzlei."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ein weiterer Kritikpunkt einiger Instagram-Nutzer ist die angebliche Ähnlichkeit der neuen Uniformen mit denen der Helfer des ADAC oder der Besatzung von Krankentransportwagen. "Sehen aus wie der ADAC", schreibt ein Nutzer.

Geschmäcker sind aber verschieden: Bei der Feuerwehr freut man sich über die neuen Uniformen. Das Design sei "revolutionär", die "altbekannte Schutzkleidung in Rot durch moderne Innovationen und ein fortschrittliches Design neu definiert", heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr von Montag.

Hinter den neuen Uniformen steht übrigens kein Berliner Unternehmen. Nach einer Ausschreibung erhielt eine Firma aus Gerolstein den Auftrag für den auffälligen neuen Look des Rettungsdiensts.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag der Berliner Feuerwehr
  • berliner-feuerwehr.de: Pressemitteilung der Berliner Feuerwehr vom 10.06.2024

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom