Freibad ab heute dicht Rekord trotz Krawall: Prinzenbad schließt für den Winter

An diesem Montag geht die Freibadsaison in Berlin zu Ende. Die Berliner Bäderbetriebe ziehen ein positives Fazit – was die Besucherzahlen angeht.
Mit dem Sommerbad Kreuzberg schließt heute das letzte Berliner Freibad seine Tore für dieses Jahr. Laut den Berliner Bäderbetrieben kamen 2023 insgesamt 1,5 Millionen Besucher in die Freibäder der Hauptstadt. Die meisten Badegäste habe das Prinzenbad in Kreuzberg mit gut 338.000 verzeichnet. Dies seien etwa 5.000 mehr gewesen als im Rekordsommer 2018.
Die zweitmeisten Besucher habe man im Strandbad Wannsee gezählt. Demnach seien knapp 173.000 Menschen zum Schwimmen in den Südwesten der Stadt gekommen. Das Sommerbad am Insulaner habe knapp 169.000 Badegäste in diesem Sommer begrüßt.
Zu den Ausschreitungen in Berlins Freibädern in diesem Sommer äußerten sich die Berliner Bäderbetriebe nicht. Mit der Schließung des Prinzenbades über den Winter geht eine Freibadsaison zu Ende, die bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Vor allem im Kreuzberger Bad, aber auch in anderen Berliner Sommerbädern war es in diesem Jahr mehrfach zu Gewaltexzessen gekommen. Zwischenzeitlich führte der Senat eine Ausweispflicht in den Bädern ein.
- Eigene Berichterstattung
- Pressemitteilung der Berliner Bäderbetriebe vom 27. Oktober 2023