t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikUkraine

Ukraine-Krieg: Neue Drohne "Katran" verstärkt Abwehr gegen russische Flotte


Marine-Drohne "Katran"
Eine neue Bedrohung für Putins Kriegsflotte

Von t-online, FIN

Aktualisiert am 27.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0802472688Vergrößern des Bildes
Russisches Kriegsschiff (Symbolbild): Mit dem neuen Waffensystem könnte die Ukraine wieder vermehrt russische Schiffe angreifen. (Quelle: IMAGO/Jerome Starkey/imago)
News folgen

Die Ukraine präsentiert mit der "Katran" ein fortschrittliches Drohnensystem, das die Verteidigung gegen russische Kriegsschiffe stärkt. Das könnte den Kreml in Bedrängnis bringen.

Im Rahmen der Verteidigung gegen den anhaltenden russischen Angriffskrieg hat die Ukraine zu Wochenbeginn ein neues Drohnensystem vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein speziell für den maritimen Einsatz entwickeltes autonomes System, das sowohl Angriffe als auch Aufklärungsmissionen über große Entfernungen durchführen kann. Die Drohne mit dem Namen "Katran" wurde vom ukrainischen Rüstungsunternehmen Military Armored Company HUB bereitgestellt.

Am Montag bestätigte der ukrainische Minister für digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, den erfolgreichen Einsatz von "Katran" bei maritimen Operationen. Konkrete Details zu den Einsätzen nannte er bislang nicht. Bekannt ist jedoch, dass das System mit KI-gestützten Zielerfassungen sowie Laser- und Bedrohungssensoren ausgestattet ist. Diese ermöglichen den automatischen Einsatz von Gegenmaßnahmen bei drohender Gefahr.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ein Vertreter der Plattform "Brave1", die sich mit Verteidigungstechnologien befasst, lobte die Entwicklung und betonte, dass solche Innovationen nicht nur zur Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit beitragen, sondern auch internationale Militärstandards beeinflussen könnten.

Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern

Die neue Marinedrohne verfügt über eine Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde. Sie ist mit verschiedenen Waffensystemen ausgestattet, darunter Torpedos, Minigun, Maschinengewehr und tragbare Flugabwehrraketen (Manpads). Zudem verfügt sie über ein automatisiertes Zielerfassungs- und Verfolgungssystem. Zur Effizienzsteigerung wird der Kraftstoffstand während des Einsatzes kontinuierlich überwacht.

Erst vor wenigen Wochen hatte das ukrainische Militär nach eigenen Angaben das russische Kriegsschiff "Sergej Kotow" nahe der annektierten Halbinsel Krim versenkt. Zwar kam bei diesem Angriff ein anderes Drohnensystem zum Einsatz, doch "Katran" könnte gerade in der neu vereinbarten Waffenruhe im Schwarzen Meer als eine effektive Abschreckung dienen. Die Schwarzmeerflotte gilt als eines der zentralen Elemente der russischen Kriegsführung, musste in der Vergangenheit jedoch bereits erhebliche Verluste hinnehmen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



Telekom